Azubi-Bewerber als selbstbewusste Sinnsucher
Nicht nur Studierende und Absolventen, sondern auch Schüler und Auszubildende stellen aktuell die „Sinnfrage“ ins Zentrum ihrer Berufswahl. Zu diesem Ergebnis kam unsere Studie „Azubi-Recruiting Trends 2014“ an der 1.369 Azubis, Schüler und Ausbildungsverantwortliche teilgenommen haben.
Nun schon zum fünften Mal haben die u-form Testsysteme gemeinsam mit Professorin Dr. DanielaEisele von der HSBA Hamburg School of Business Administration Azubis und Azubi-Bewerber auf der einen und Ausbildungsverantwortliche auf der anderen Seite deutschlandweit online befragt, um Trends im Azubimarketing und –recruiting aufzuspüren.
Und das ist ein Auszug aus den spannenden Ergebnissen:
- Sinnsucher mit Selbstbewusstsein
Mehr als die Hälfte der befragten Azubis und Schüler (56 Prozent) strebt nach Spaß und Erfüllung im Beruf sowie nach einer Tätigkeit, die den eigenen Wertvorstellungen entspricht. 69 Prozent der Befragten sehen sich mit den Ausbildungsbetrieben „auf Augenhöhe“.
- Ausbildungsmarkt im Wandel
44 Prozent der befragten Azubis haben im Durchschnitt 3,12 Ausbildungsplatzangebote erhalten
- Jobsicherheit als Attraktivitätstreiber bei AusbildungsbetriebenWas macht Ausbildungsbetriebe aus Sicht der Zielgruppe attraktiv? Die „Jobsicherheit“ landet hier bei den Azubis mit einem Durchschnittswert von 3,6 (Skala von 1 bis 4) weit vorn, dicht gefolgt von Betriebsklima, Übernahmechancen sowie Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
- Facebook – definitiv kein Trend sondern maximal ein Hype
In einem Punkt besteht Einigkeit zwischen Azubis und Ausbildungsbetrieben: Facebook & Co. spielen aktuell für das Bewerbungsgeschehen kaum eine Rolle. Azubi-Bewerber nutzen mehr oder minder intensiv die Karriereseiten der Unternehmen im Internet (2,7 auf einer Skala von 1 bis 4) oder Angebote der Bundesagentur für Arbeit (2,7) und vertrauen auf Ratschläge von Eltern und Lehrern (2,5). Social Media spielen nur eine untergeordnete Rolle. Als Gründe gaben die Azubis unter anderem an, Facebook sei ihnen zu „unseriös“ oder „persönlich“.
Weitere spannende Ergebnisse finden Sie in unserem kostenlosen Management-Summary oder in der Vollversion der Studie, die Sie zum Preis von 199,00 Euro zzgl. MwSt. erwerben können.
Pressemitteilung
Hier können Sie die Pressemitteilung zu “Azubi-Recruiting Trends 2013” als PDF herunterladen.