Azubi-Bewerber als Persönlichkeit ernst nehmen
Azubi-Bewerber mögen es persönlich – bei der Suche nach dem Ausbildungsplatz ist die „persönliche Empfehlung“ durch Eltern und Freunde der wichtigste Weg. In der Auswahl wünschen sich die Bewerber, dass stärker auf ihre Persönlichkeit als auf ihre Schulnoten geblickt wird.
Das sind Ergebnisse der Studie „Azubi-Recruiting Trends 2016“. Für die von Prof. Dr. Christoph Beck (Hochschule Koblenz) wissenschaftlich begleitete Untersuchung hat der Ausbildungsspezialist u-form Testsysteme in diesem Jahr 4638 Azubis, Schüler und Ausbildungsverantwortliche befragt.
Ausbildung, Ausbildungsmarketing, Digitale Transformation u. v. a.
Themen der „Azubi-Recruiting Trends 2016“
Befragte: 3343 Auszubildende und Bewerber, 1295 Ausbildungsverantwortliche
Art der Befragung: Online-Umfrage mit zwei separaten Zugangsseiten
- Empfehlungen bei der Suche nach dem Ausbildungsplatz
- Persönlichkeit im Auswahlverfahren
- Ausbildung versus Studium
- Richtige Anrede für angehende Azubis: Sie oder Du?
- Berufliche Integration von Geflüchteten
- Digitale Transformation und Industrie 4.0
Seit sieben Jahren führt u-form Testsysteme die Studie Azubi-Recruiting Trends durch. Von Dezember 2015 bis März 2016 haben deutschlandweit 3343 Azubi-Bewerber und Auszubildende sowie 1295 Ausbildungsverantwortliche an der Online-Befragung teilgenommen.
Prof. Dr. Christoph Beck (Hochschule Koblenz, Herausgeber des Standardwerks Ausbildungsmarketing 2.0) hat die Studie wissenschaftlich begleitet. Unterstützt wurde die Umfrage durch den Sourcingpartner blicksta, der Plattform zur Berufsorientierung für Schüler.
Zusätzlich zur branchenübergreifenden Edition erscheint im Juni 2016 eine „Branchenedition Hotel und Gastronomie 2016“ der Studie als gemeinsame Initiative von u-form Testsysteme als Initiatorin, des DEHOGA Bundesverbands als Verbands- sowie der Allgemeinen Hotel- und Gastronomiezeitung als Medienpartner. u-form Testsysteme gibt zudem in Zusammenarbeit mit dem Medienpartner MM MaschinenMarkt in diesem Jahr erstmals eine „Branchenedition Maschinenbau“ heraus.
Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Studie unterstützt u-form Testsysteme die Initiative JOBLINGE.

Management Summary
Die wichtigsten Studien-Ergebnisse haben wir im Management Summary zusammengefasst. Der Erlös des Management Summarys kommt vollständig der Initiative JOBLINGE e. V. zugute.
- Auslieferung als PDF
- 10,00 Euro zzgl. MwSt.

Azubi-Wunschliste 2016
Erneut haben wir dieses Jahr die spannendsten Kommentare und Freitextantworten der Bewerber und Azubis zusammengestellt. In diesem Heft erfahren Sie, was sich Ihre Bewerber von Ihnen wünschen. Gewinnen Sie einen direkten Einblick in die Hoffnungen, Sorgen und Nöte Ihrer Zielgruppe – ungefiltert und ohne Rechtschreibkorrektur.
- ehrlich und unzensiert
- Papierversion
- 4,80 Euro zzgl. MwSt. und Porto- und Verpackungskosten

Branchenedition Hotel und Gastronomie 2016
Dies ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse aus der Hotellerie und Gastronomie.
- Auslieferung als PDF
- über 25 Seiten
- 15,00 Euro zzgl. MwSt.

Branchenedition Maschinenbau
Dies sind die spannendsten Ergebnisse der verarbeitenden Industrie. Insbesondere das Thema Industrie 4.0
- Auslieferung als PDF
- über 20 Seiten
- 15,00 Euro zzgl. MwSt.
Ihre Herausforderungen – unsere Lösungen
Ihr Ansprechpartner für die Studie

Frau Felicia Ullrich
E-Mail: studie@testsysteme.de
Telefon: 0212 260 498-0