Ohne Informationstechnologie geht heute gar nichts mehr - von medizinischen Geräten bis hin zu den Navigationssystemen in unseren Automobilen - aus unserem Alltag ist Informationstechnik nicht mehr wegdenkbar. Im Fachbereich Informatik gibt es viele spannende und abwechslungsreiche Studiengänge mit großartigen Zukunftsaussichten.
Mit dem Test für das duale Studium Informatik erhalten Sie Aufschluss über die notwendigen fachlichen Kernkompetenzen Ihrer Bewerber auf ein duales Studium mit informationstechnischer Ausrichtung.
Das testen Sie:
So lange dauert der Test:
Hilfsmittel:
Gut zu wissen:
Die Tests für die dualen Studiengänge verfügen seit dem 01.07.2020 über eine "Mathe-Plus"-Skala. Diese optionale Skala ist vom Schwierigkeitsgrad sehr anspruchsvoll und wurden für Bewerber entwickelt, bei denen die Hochschule oder das Unternehmen besondere Leistungen im Bereich der Höheren Mathematik voraussetzt. Gut zu wissen:
Diesen Test empfehlen wir für folgende Berufe:
Bachelor of Science (FH) - Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science - Automobilinformatik
Informatikkaufmann/-frau + duales Studium
Mathematisch-technische/r Softwareentwickl. + duales Studium
Fachinformatiker/in + duales Studium
Bachelor of Science - Flug- und Fahrzeuginformatik
Bachelor of Science (FH) - Informatik
Bachelor of Engineering - Telekommunikationsinformatik
Mo. - Do. | 08:00 - 16:30 Uhr |
Fr. | 08:00 - 14:00 Uhr |
Bestellnummer: 684
Ohne Informationstechnologie geht heute gar nichts mehr - von medizinischen Geräten bis hin zu den Navigationssystemen in unseren Automobilen - aus unserem Alltag ist Informationstechnik nicht mehr wegdenkbar. Im Fachbereich Informatik gibt es viele spannende und abwechslungsreiche Studiengänge mit großartigen Zukunftsaussichten.
Mit dem Test für das duale Studium Informatik erhalten Sie Aufschluss über die notwendigen fachlichen Kernkompetenzen Ihrer Bewerber auf ein duales Studium mit informationstechnischer Ausrichtung.
Das testen Sie:
So lange dauert der Test:
Hilfsmittel:
Gut zu wissen:
Die Tests für die dualen Studiengänge verfügen seit dem 01.07.2020 über eine "Mathe-Plus"-Skala. Diese optionale Skala ist vom Schwierigkeitsgrad sehr anspruchsvoll und wurden für Bewerber entwickelt, bei denen die Hochschule oder das Unternehmen besondere Leistungen im Bereich der Höheren Mathematik voraussetzt. Gut zu wissen:
Diesen Test empfehlen wir für folgende Berufe:
Bachelor of Science (FH) - Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science - Automobilinformatik
Informatikkaufmann/-frau + duales Studium
Mathematisch-technische/r Softwareentwickl. + duales Studium
Fachinformatiker/in + duales Studium
Bachelor of Science - Flug- und Fahrzeuginformatik
Bachelor of Science (FH) - Informatik
Bachelor of Engineering - Telekommunikationsinformatik
Sie möchten unsere Tests und unser Testsystem kennenlernen? Suchen Sie sich hier einen Test aus und fordern Sie einen kostenlosen Demo-Account an!