Dieser Einstellungstest wurde speziell für Unternehmen konzipiert, die Bewerber und Bewerberinnen in den verschiedenen Metall- und Elektroberufen mit einem einheitlichen Verfahren testen möchten. Durch die gesplittete Auswertung der Testskala "Grundwissen Physik" gibt Ihnen der Einstellungstest eine Hinweis darauf, wo die Stärken der Bewerber und Bewerberinnen liegen.
Die Aufgabenstellungen sind berufsnah und sorgen so für ein Höchstmaß an Akzeptanz bei den Testkandidaten. Die Auswertung ist einfach, schnell und leicht zu interpretieren.
Für die Bearbeitung dieses Einstellungstests stehen Ihren Testkandidaten und -kandidatinnen 90 Minuten zur Verfügung.
Dieser Einstellungstest wird regelmäßig überarbeitet. Die Neuauflagen stehen Ihnen immer ab Juli zur Verfügung.
Das ist die Zielgruppe:
Bewerber und Bewerberinnen, die sich in Ihrem Unternehmen für einen der diversen gewerblich/technischen Ausbildungsberufe im Bereich Metall und Elektro beworben haben und nur mit einem einheitlichen Verfahren getestet werden sollen.
Das testen Sie:
So lange dauert der Test:
Hilfsmittel:
Diesen Test empfehlen wir für folgende Berufe:
Pharmakant/in
Chemikant/in
Fertigungsmechaniker/in
Elektroanlagenmonteur/in
Industrieelektriker/in - Betriebstechnik
Industrieelektriker/in - Geräte und Systeme
Metallbauer/in
Papiertechnologe/-technologin
Fachkraft - Wasserversorgungstechnik
Systemelektroniker/in
Packmitteltechnologe/-technologin
Medientechnologe/-technologin Druck
Industriemechaniker/in
Zerspanungsmechaniker/in
Produktionsfachkraft Chemie
Automatenfachmann/-frau
Mo. - Do. | 08:00 - 16:30 Uhr |
Fr. | 08:00 - 14:00 Uhr |
Bestellnummer: 616
Dieser Einstellungstest wurde speziell für Unternehmen konzipiert, die Bewerber und Bewerberinnen in den verschiedenen Metall- und Elektroberufen mit einem einheitlichen Verfahren testen möchten. Durch die gesplittete Auswertung der Testskala "Grundwissen Physik" gibt Ihnen der Einstellungstest eine Hinweis darauf, wo die Stärken der Bewerber und Bewerberinnen liegen.
Die Aufgabenstellungen sind berufsnah und sorgen so für ein Höchstmaß an Akzeptanz bei den Testkandidaten. Die Auswertung ist einfach, schnell und leicht zu interpretieren.
Für die Bearbeitung dieses Einstellungstests stehen Ihren Testkandidaten und -kandidatinnen 90 Minuten zur Verfügung.
Dieser Einstellungstest wird regelmäßig überarbeitet. Die Neuauflagen stehen Ihnen immer ab Juli zur Verfügung.
Das ist die Zielgruppe:
Bewerber und Bewerberinnen, die sich in Ihrem Unternehmen für einen der diversen gewerblich/technischen Ausbildungsberufe im Bereich Metall und Elektro beworben haben und nur mit einem einheitlichen Verfahren getestet werden sollen.
Das testen Sie:
So lange dauert der Test:
Hilfsmittel:
Diesen Test empfehlen wir für folgende Berufe:
Pharmakant/in
Chemikant/in
Fertigungsmechaniker/in
Elektroanlagenmonteur/in
Industrieelektriker/in - Betriebstechnik
Industrieelektriker/in - Geräte und Systeme
Metallbauer/in
Papiertechnologe/-technologin
Fachkraft - Wasserversorgungstechnik
Systemelektroniker/in
Packmitteltechnologe/-technologin
Medientechnologe/-technologin Druck
Industriemechaniker/in
Zerspanungsmechaniker/in
Produktionsfachkraft Chemie
Automatenfachmann/-frau
Sie möchten unsere Tests und unser Testsystem kennenlernen? Suchen Sie sich hier einen Test aus und fordern Sie einen kostenlosen Demo-Account an!