u-form Testsysteme erneut nach ISO 27001 zertifiziert: Ihre Daten in sicheren Händen
Mal ehrlich: Geht es um Ihre Daten, möchten Sie sicher sein, dass diese nicht irgendwo „herumfliegen“, sondern perfekt geschützt sind. Deshalb haben sich die u-form Testsysteme erneut nach der ISO 27001 zertifizieren lassen – einem der weltweit anerkanntesten Standards für Informationssicherheit.
Mit Erfolg: Das Ergebnis lautet „bestanden“. Und zwar mit Brief und Siegel.
Was bedeutet die ISO 27001-Zertifizierung konkret für Sie?
Stellen Sie sich vor, Ihre Daten hätten einen eigenen Hochsicherheitstrakt – mit Wächtern, Schlüssel karten, Alarmanlagen und klaren Regeln, wer hineindarf. Genauso sieht ein gutes Informationssicherheitskonzept aus. Die ISO 27001 schreibt vor, wie ein Konzept aufgebaut sein muss, damit Ihre Daten bestmöglich geschützt sind.
Dabei geht es nicht nur um Computer, Firewalls und Passwörter. Die Norm betrachtet auch Arbeitsabläufe, Verantwortlichkeiten und wie wir mit neuen Herausforderungen umgehen – etwa Cloud-Diensten, mobilem Arbeiten oder gezielten Cyberangriffen. Kurz gesagt: Alle Bereiche, die dazu beitragen, dass Ihre Daten vertraulich bleiben, vollständig erhalten werden und immer zuverlässig verfügbar sind
Für die aktuelle Rezertifizierung nach der neuesten Version haben wir jeden Baustein unseres Systems erneut geprüft:
- Welche Prozesse funktionieren schon perfekt?
- Wo können wir uns noch verbessern?
- Welche neuen Risiken sind hinzugekommen, auf die wir reagieren müssen?
In vielen Bereichen waren wir schon sehr gut aufgestellt, manches schärfen wir gerade gezielt nach. Das ist wie bei einer guten Ausbildung: Wer regelmäßig übt und trainiert, bleibt fit.
Haben Sie Fragen zur Informationssicherheit?
Cornelius Scheffel, IT-Geschäftsführer der u-form Testsysteme GmbH und Co. KG und zertifizierter (Lead-)Auditor für die ISO27001, steht Ihnen gerne zur Verfügung.
E-Mail: scheffel@testsysteme.de
Telefon: 0212 260 498-13

Sicherheit endet nicht beim Datenschutz
Datenschutz ist das eine, Schutz vor Täuschungsversuchen das andere. Erfahren Sie im Artikel, wie die neue Bearbeitungsvalidierung Ihre u-form Online-Tests noch sicherer macht.



Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!