• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Eignungsdiagnostik

Beiträge

Nie mehr die richtigen Kandidaten gehen lassen

8. Juli 2022/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildung, Infos, opta3 Testsystem, Produkte, Testverfahren
Ein bisschen Theorie zur Eignungsdiagnostik Messen heißt Vergleichen. Testverfahren sind Messverfahren. Sie vergleichen das Ergebnis eines Einzelnen mit einem Bezugswert, zum Beispiel mit Normwerten. Normwerte sind Vergleichswerte die anhand einer Vergleichsgruppe (frühere Testteilnehmer) empirisch ermittelt wurden. Wofür braucht es diesen Vergleich? Ein Testergebnis von 40 sagt erst mal nichts aus. Erreichen viele Getestete Werte von 100 und meh… weiterlesen
Weiterlesen

10 Jahre u-form Testsysteme – von der ersten Idee bis heute

13. Juli 2017/in Aktuelles
.flex_column.av-av_one_full-6126cab7d8fab8d08143dd2dacdf673c{ -webkit-border-radius:0px 0px 0px 0px; -moz-border-radius:0px 0px 0px 0px; border-radius:0px 0px 0px 0px; padding:0px 0px 0px 0px; }.avia-image-container.av-av_image-bcbebc21e6a08464d9d9bd76701e6470 img.avia_image{ box-shadow:none; } .avia-image-container.av-av_image-bcbebc21e6a08464d9d9bd76701e6470 .av-image-caption-overlay-center{ color:#ffffff; }#top .hr.hr-invisible.av-av_h… weiterlesen
Weiterlesen

Erfolgreich ins duale Studium – die neue Testskala Mathematik

8. September 2016/in Aktuelles Anmeldeseite, Infos, Testverfahren
Wenn junge Menschen in dualen Studiengängen Probleme bekommen oder sogar scheitern, so liegt das oft an mangelnden Kenntnissen im Bereich „höhere Mathematik“. Aus diesem Grund haben wir die Testskala „Mathematik“ in den Tests für die dualen Studiengänge an die Anforderungen der Hochschulen angepasst und inhaltlich erweitert. Die Mathematik-Skala beinhaltet nun mehr Aufgaben, besonders aus dem Bereich Analysis. Der Schwierigkeitsgrad der Gleichung… weiterlesen
Weiterlesen

3 wichtige Gründe für Persönlichkeitstests

20. Juni 2016/in Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildungsmarketing, Generation Z
Persönlichkeitstests: Im Februar 2014 ist im Handelsblatt ein Artikel erschienen, in dem die neue Vorgehensweise bei der Auswahl von Azubis der Deutschen Bahn und der Telekom vorgestellt wurde. Beide Unternehmen verzichten auf die Vorauswahl auf Basis von Schulnoten, sondern vertrauen in diesem Schritt auf ein Testverfahren, das sowohl Leistungsfaktoren als auch Faktoren der Persönlichkeit erfasst. Testverfahren, die persönliche und soziale Kompe… weiterlesen
Weiterlesen

Neues Testmodul Kundenorientierung

3. Mai 2016/in Aktuelles Anmeldeseite, Testverfahren
“Kann man den/die auf unsere Kunden loslassen oder mangelt es doch eher an Kundenorientierung?” So oder ähnlich lautet die Frage nach der Kundenorientierung von neuen Auszubildenden. Neben kommunikativer Kompetenz und Einfühlungsvermögen sind auch Spontanität und soziale Anpassungfähigkeit unabdingbar für eine gelungene Interaktion mit dem Kunden. Da diese sog. Soft Skills für jeden Beruf mit Kundenkontakt notwendig sind, können Sie n… weiterlesen
Weiterlesen

Neu: Unser Angebot für Menschen mit Sehbehinderung

18. April 2016/in Aktuelles Anmeldeseite, Testverfahren
Wenn es um Gesundheit geht, merken wir erst richtig, wie nebensächlich Geld plötzlich ist. Für Menschen mit einer Sehbehinderung bieten wir ab sofort einen an die Bedürfnisse dieser Zielgruppe angepassten Test an. Der Test wird als Word-Dokument ausgeliefert und kann mit einer Braille-Zeile gelesen werden. Der Test basiert auf dem „kaufmännisch allgemeinen Test mit mittlerem Schwierigkeitsgrad“, sodass die Ergebnisse mit Bewerbern ohne Sehbehinde… weiterlesen
Weiterlesen

Fünf Gründe, warum aus Problemkindern Erfolgsmenschen werden (können)

1. Februar 2016/in Ausbildung, Generation Z
Von Steve Jobs über Bill Gates bis hin zu Marc Zuckerberg gibt es mannigfaltige Beispiele für Menschen, die ohne einen akademischen Abschluss überragende Erfolge erzielt haben. Seien es Jack Dorsey und Evan Williams von Twitter, Jan Koum von WhatsApp oder Elon Musk von Paypal – die Liste von Erfolgsmenschen in der aktuellen IT-Landschaft ohne zertifizierten Berufsabschluss ist lang. Aber auch außerhalb der IT-Branche gibt es sogenannte R… weiterlesen
Weiterlesen

Berufliche Integration: Basistest in arabischer Übersetzung

12. Januar 2016/in Aktuelles Anmeldeseite, Testverfahren
Für erfolgreiche berufliche Integration Für junge Menschen mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund haben wir Testverfahren entwickelt, die Sie bei der erfolgreichen beruflichen Integration unterstützen. Durch die Übersetzung ins Englische und Arabische können Sie auch bei geringen oder nicht vorhandenen Deutschkenntnissen entscheiden, ob der Bewerber notwendige Kenntnisse für den gewählten Beruf mitbringt. Passt die Eignung, können Sie dann g… weiterlesen
Weiterlesen

Testpsychologie: Meilensteine der Persönlichkeitstests

7. Dezember 2015/in Aktuelles Anmeldeseite, Testverfahren
Woher weiß man als Jugendlicher für welchen Beruf man geeignet ist? Jugendlichen wird von frühster Kindheit an eingeimpft, dass sie sich für einen Beruf entscheiden sollen, der Ihnen Freude bereitet und zu Ihnen passt. Nur so sei zu gewährleisten, dass Durststrecken und Phasen scheinbarer Stagnation auf dem Weg in den Beruf überwindbar sind. Einen Beruf zu finden, der zu den Fähigkeiten und Charaktereigenschaften des/der Jugendlichen passt, ist h… weiterlesen
Weiterlesen

Erfolgreiche berufliche Integration – der neue Basistest gewerbliche Berufe!

11. November 2015/in Aktuelles Anmeldeseite, Testverfahren
Für die berufliche Integration von jungen Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Verstehen der deutschen Schriftsprache haben, bieten wir ein neues Testverfahren an. Grundlage für den neuen Basistest gewerbliche Berufe (616.2) ist der bisherige Test 616.1 für die zweijährigen Ausbildungsberufe. Bei der Überarbeitung wurden Texte und Fragestellungen gezielt auf eine einfache Sprache umgestellt. Durch die Verwendung der einfachen Schriftsp… weiterlesen
Weiterlesen
Seite 1 von 212

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Naviga...20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum...10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen...9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11
  • Gutes Aussehen ist Trumpf: Das neue User-Interface im u-form...1. März 2023 - 09:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Navigator20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum von der Fritz Gruppe10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen Floskeln zu Bewerbungsunterlagen9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Nach oben scrollen
  • Startseite

  • Online-Shop

  • Newsblog

  • Events

  • about u-form

  • Presse-Box

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Corona