u-form Testsysteme
  • Portfolio
    • Tests
    • Testsystem
    • Bewerbermanagement
    • Ausbildungsmanagement
  • Service
    • Recruitainment
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • FAQ
    • Downloads
    • Download-Portal
  • Unternehmen
    • Über U-Form
    • Referenzen
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2021
    • Studie 2020
    • Studie 2019
    • ältere Studien
  • Test-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Interview mit Marketingleiter Daniel Juhr - Tipps fürs Ausbildungsmarketing

Fragen Sie explizit danach, was Sie für Ihre Azubis tun können

19. März 2021/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildung, Ausbildungsmarketing /von 500424

Heute habe ich einen besonderen Interview-Gast: Daniel Juhr. Er hat vor genau 20 Jahren die Ausbildung als Verlagskaufmann bei U-Form erfolgreich abgeschlossen und war mein allererster Azubi in diesem Bereich. Ich könnte viele lustige Geschichten aus dieser Zeit erzählen – aber das mache ich, wenn wir uns mal wieder persönlich sehen.

Warum ich Daniel zum Interview eingeladen habe? Weil er gerade einmal da war und jetzt häufiger kommen wird. Denn seit Januar 2021 unterstützt er mich aktiv im Tagesgeschäft und verantwortet das Marketing der u-form Testsysteme. Also ein guter Grund für Sie, ihn mal etwas besser kennenzulernen:


Schön, dass du da bist, Daniel. Was fällt dir als Erstes ein, wenn du an deine Ausbildungszeit bei U-Form denkst?

Mein Ausbildungsbeginn im Lektorat. Ich hatte eine sehr genaue Ausbilderin. Wenn man den dreizeiligen Autorenbrief zum achten Mal ausdrucken muss, weil er immer noch nicht der DIN 5008 entspricht, ist das hart. Aber heute sage ich: Es war wertvoll, denn ich achte, obgleich ich ja eher der kreative Texter bin, immer noch genau auf Rechtschreibung, Absätze und so weiter.
Eine schöne Anekdote habe ich aus dem telefonischen Direktvertrieb. Nicht immer habe ich beim Erfassen von Bestellungen die Kundennamen richtig verstanden. Ich erinnere mich an einen Rückläufer, den mir eine Kollegin unter die Nase hielt mit den Worten: „Bische Flisches, Herr Juhr? Bische Flisches? Das heißt Bischöfliches …!“

Was hat sich in den 20 Jahren geändert und was ist vielleicht auch gleichgeblieben?

Damals verkaufte U-Form die Arbeitsmappen für kaufmännische Azubis, gedruckte Berufsanfängertests und alte Prüfungen. Heute ist es mit einem riesigen Gesamtportfolio darauf spezialisiert, die komplette Berufsausbildung digitaler und besser zu machen. Die Auswahl an Testverfahren hat sich vervielfacht, sie sind gedruckt wie online zu haben. Mit dem Bewerber- und dem Azubi-Navigator gibt es geniale Tools, mit denen ich Recruiting, Ausbildung und Prüfungsvorbereitung digital managen kann. Faszinierend.
Was gleichgeblieben ist? Auf jeden Fall das Familiäre. Und die Offenheit für neue Ideen.

Auf welche Arbeit freust du dich besonders und warum?

Bei allem, was ich beruflich so tue, denke ich in einer Story. Und aus der Produktwelt von U-Form und u-form-Testsystemen heraus ergeben sich fürs Marketing unendlich viele Storys. Für Newsletter, Kundenmagazine, die klassische Werbung und Webseiten. Diese erzählen zu dürfen, darauf freue ich mich besonders. Aber nicht nur das: Mich begeistert das Wofür dieses Unternehmens. Mit unserer Arbeit tragen wir dazu bei, etwas so Wertvolles wie die Berufsausbildung in Deutschland in all ihren Facetten zu verbessern.

Nun bist du ein echter Kommunikationsprofi. Was würdest du unseren Lesern als Tipp mitgeben für ihr Ausbildungsmarketing?

Fragen Sie nicht nur danach, was ein Azubi fürs Unternehmen tun kann, sondern auch danach, was Sie für einen Azubi tun können. Sprechen Sie die Sprache der Bewerberinnen und Bewerber, holen Sie sie mit pointierten, klaren, einladenden Texten und Auftritten ab, die nicht von der Stange sind. Und liefern Sie echte Informationen über Ihr Unternehmen! Das fängt bei der Stellenbeschreibung an: Wie sieht konkret das Aufgabenfeld aus? Wie viel verdient man in und nach der Ausbildung? Wie sind die Übernahmechancen? Wichtig finde ich auch das Onboarding: Die Generation Z möchte vom ersten Tag an eine Arbeit mit Sinn haben, will gehört und ernst genommen werden. Wenn man all das in sein Azubi-Marketing mit einbezieht, danken es einem die jungen Leute auch mit Leistungsbereitschaft. Ich bin zum Beispiel von den Azubis, die ich in den ersten Wochen bei U-Form kennenlernen durfte, sehr begeistert. Die sind viel fitter als ich es damals zum selben Zeitpunkt war.

Schlagworte: Ausbildungsmarketing, Azubi-Recruiting, Interview
https://www.testsysteme.de/wp-content/uploads/2021/03/4_banner_interview_daniel_juhr.png 220 710 500424 https://www.testsysteme.de/wp-content/uploads/2020/11/u-form_logo_cd112020.png 5004242021-03-19 13:46:002021-03-22 16:11:26Fragen Sie explizit danach, was Sie für Ihre Azubis tun können
Das könnte Dich auch interessieren
Daniel Helm Wer sich mehr Bewerber wünscht, muss sichtbarer werden
Interview mit Tilman Liebert - Thema: Videos in der Azubi-Kommunikation Videos in der Azubi-Kommunikation? Interview mit Tilman Liebert
Einfach, schnell, übersichtlich: Das Feedback-Tool im Azubi-Navigator
Neugier: Der Schlüssel zu mehr Innovation?
Mach’s mit Google! Azubi-Ansprache in Corona-Zeiten
Neu für Sie: Der U-Form Prüfungsrechner
Machen Sie aus Ihrem Feedback doch einfach ein Ritual
Berufe-Neuordnungen zum 01.08.2020

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Hier klicken

Kategorien

Ausbildung

Ausbildungsmarketing

Ausbildungsmanagement

opta3 Testsystem

Testverfahren

Studien

Studienfakt

Workshops und Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrahmenpläne Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 Eignungsdiagnostik Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Integration Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Mathematik Motivation Onboarding Online-Rekrutierung Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung Videobewerbung
Beliebt
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Daniel HelmWer sich mehr Bewerber wünscht, muss sichtbarer werden25. November 2019 - 15:41
Kürzlich
  • Interview mit Marketingleiter Daniel Juhr - Tipps fürs AusbildungsmarketingFragen Sie explizit danach, was Sie für Ihre Azubis tun...19. März 2021 - 13:46
  • Praxisbericht Sabine Wolf - Projektarbeit in Pandemie-ZeitenAzubis go digital: Projektarbeit in Pandemie-Zeiten17. März 2021 - 11:33
  • Interview Anne Janeczek - Digitale Projekte IHK TrierVorteile digitaler Veranstaltungen mit in die Zukunft n...15. März 2021 - 09:02
  • Neue Features Azubi-Navigator Q1-2021Update Q1-2021: Neue Features im Azubi-Navigator8. März 2021 - 16:27
  • Train the Trainer - Angebot zum u-form Azubi-NavigatorMöglichkeiten im digitalen Ausbildungsmanagement entde...4. März 2021 - 15:51
Kommentare
  • Herzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer
Schlagworte
A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrahmenpläne Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 Eignungsdiagnostik Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Integration Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Mathematik Motivation Onboarding Online-Rekrutierung Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung Videobewerbung

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Portfolio

Tests
Testsystem
Bewerbermanagement
Ausbildungsmanagement

Service

Recruitainment
Digitale Seminare
Videos & Podcasts
FAQ
Downloads
Download-Portal

Blog

  • Interview mit Marketingleiter Daniel Juhr - Tipps fürs AusbildungsmarketingFragen Sie explizit danach, was Sie für Ihre Azubis tun können19. März 2021 - 13:46
  • Praxisbericht Sabine Wolf - Projektarbeit in Pandemie-ZeitenAzubis go digital: Projektarbeit in Pandemie-Zeiten17. März 2021 - 11:33
  • Interview Anne Janeczek - Digitale Projekte IHK TrierVorteile digitaler Veranstaltungen mit in die Zukunft nehmen15. März 2021 - 09:02

ISO/IEC 27001

ISO Zertifizierung

u-form Klartext

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unser monatliches Update

Hier klicken
© Copyright u-form 2021 | Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB
Azubis go digital: Projektarbeit in Pandemie-Zeiten Praxisbericht Sabine Wolf - Projektarbeit in Pandemie-Zeiten
Nach oben scrollen

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsfeed rund um Ausbildung und Azubi-Recruiting.

Newsletter bestellen
Holler Box