• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Benachritigungsmail Opta

Neues Benachrichtigungssystem für Kunden

25. August 2016/in Infos, opta3 Testsystem

Das neue Benachrichtigungssystem für Kunden hält Sie immer auf dem Laufenden.

Im Falle von geplanten oder unvorhergesehenen Ereignissen senden wir registrierten Kunden eine automatische und strukturierte E-Mail. Wir informieren Sie hierüber den Grund des Ereignisses und geben Ihnen eine Einschätzung zu den Auswirkungen.

Der Aufbau der Mails folgt einem strukturierten Schema. Jede Betreffzeile beginnt mit drei Informationen, die der Einordnung der Wichtigkeit dienen. Anschließend folgt das Thema der Mail.

Benachrichtigungssystem E-Mail opta

Die einzelnen Werte in der Betreffzeile helfen auch bei einer automatischen Einsortierung von Mails in Ablageordner. Sie beschreiben (in dieser Reihenfolge) die Auswirkung, die Meldungsart und die Verfügbarkeit unseres Serviceangebotes. Die Bedeutung der einzelnen Werte ist in jeder Mail im unteren Bereich beschrieben.

Aufstellung der möglichen Kategorien

Die folgende Übersicht beschreibt den Aufbau und die Bedeutung der Betreffzeile und ist in allen Meldungs-E-Mails gleich. Der strukturierte Aufbau der Betreffzeile soll Ihnen helfen die Bedeutung der E-Mail schnell zu erfassen und ggf. automatisierte Regeln für die Verarbeitung zu erstellen.

Gegenstandsleitfaden – [Auswirkung] [Meldungsart] [Verfügbarkeit] Thema
Auswirkung
Kein HandlungsbedarfWährend dieses Geschehnisses ist keine Kundeneinflussnahme erforderlich
Handlung erforderlichWährend dieses Geschehnisses ist eine Kundeneinflussnahme erforderlich
Handlung vielleicht erforderlichKundeneinflussnahme ist während dieses Geschehnisses VIELLEICHT erforderlich
Meldungsart
Informative MitteilungInformative Mitteilung über Arbeiten; keine Handlungen notwendig.
Vorbeugende Wartungsmitteilung / UpdatesMitteilung über routinemäßige, vorbeugende Wartungsmaßnahmen mit den üblichen Vorlaufzeiten; angekündigt auf wiederkehrender Basis, z. B. USV-Wartung
Reparaturmitteilung / InstandsetzungMitteilung über Reparaturarbeiten und Updates basierend auf einer visuellen Inspektion oder durch einen Alarm hervorgerufen. Zum Beispiel: eine Störmeldung an einem Umluftklimagerät erfordert eine Reparatur.
Notfall Reparaturmitteilung / InstandsetzungMitteilung über eine dringende Reparatur, um einen servicegefährdenden Vorfall zu vermeiden, z. B.: ein Ersatzteil an einem Umluftklimagerät muss dringend getauscht werden.
Notfall MitteilungMitteilung über einen Notfall der den Service beeinträchtigt. Z. B. Hardwareausfall nicht redundanter Komponenten
TestinhaltMitteilungen über Änderungen oder Fehlerbehebungen in laufenden Testinhalten
Verfügbarkeit
Keine Beeinträchtigung erwartet, Kundeneinflussnahme NICHT notwendigEs ist nicht zu erwarten, dass die auszuführenden Arbeiten den Kundenservice beeinträchtigen werden – z.B. Updates von Standardkomponenten. Diese sind in der Regel redundant ausgelegt.
Potenzielle Beeinträchtigung, Kundeneinflussnahme KÖNNTE notwendig seinEs könnte zu einer Beeinträchtigung des Kundenservice kommen, während die Arbeiten ausgeführt werden – z. B. beim Update einzelner Softwarekomponenten. Standardkomponenten sind in der Regel redundant ausgelegt, so dass keine Beeinträchtigung zu erwarten ist. Kundenindividuelle Erweiterungen oder Schnittstellen sind teilweise nicht redundant. Die entsprechenden Dienste sind während des Updates nicht verfügbar.
Beeinträchtigung erwartet, Kundeneinflussnahme IST notwendigAuszuführende Arbeiten werden den Kundenservice beeinträchtigen – z. B. Update auf der Netzwerkebene, so dass alle Dienste vom Internet getrennt werden. Die Dienste sind im Zeitraum des Updates nicht verfügbar.

Ansprechpartner für das Benachrichtigungssystem ergänzen oder ändern

Falls Sie weitere Ansprechpartner für die Benachrichtigung eintragen oder bestehende ändern wollen, so bietet opta3 hierfür unter dem Punkt “Verwaltung” die Möglichkeit Ansprechpartner zu pflegen.

Benachrichtigungssystem Screenshot Opta Personalverantwortliche hinzufügen

Die Ansprechpartner können auch über das Feld “Typ” mit Interessensgebieten z. B. für inhaltliche oder technische Nachrichten klassifiziert werden. Das Benachrichtigungssystem berücksichtigt dann bei der Auswahl der Empfänger die individuellen Interessensgebiete.

Schlagworte: Organisation

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Naviga...20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum...10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen...9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11
  • Gutes Aussehen ist Trumpf: Das neue User-Interface im u-form...1. März 2023 - 09:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Navigator20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum von der Fritz Gruppe10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen Floskeln zu Bewerbungsunterlagen9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Wie machen es die anderen? Die berufliche Ausbildung in unseren Nachbarlän...Scheitern leicht gemacht – oder wie Sie Ihren Azubi erfolgreich verbr...
Nach oben scrollen
  • Startseite

  • Online-Shop

  • Newsblog

  • Events

  • about u-form

  • Presse-Box

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Corona