• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Expertenkontakt
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Kompetenzfeststellung

Persönliche Stärken messen – die neue Kompetenzfeststellung

12. August 2014/in Testverfahren

Die Entscheidung der Deutschen Bahn, Bewerber im ersten Schritt nicht mehr auf Basis von Schulnoten zu selektieren, sondern eine Kompetenzfeststellung vorzuschalten setzte 2013 einen Trend. Auch DGFP und HR Alliance forderten in einer gemeinsamen Pressemitteilung zur dualen Berufsausbildung dazu auf, Azubis stärker als bislang „stärken- und potenzialorientiert“ auszuwählen.

Mit der neuen u-form:e Kompetenzfeststellung bieten die u-form Testsysteme jetzt ein Verfahren, das persönliche und soziale Kompetenzen und Leistungsmerkmale in einem Testverfahren und einer Auswertung kombiniert. Die Kompetenzfeststellung wird maßgeschneidert auf die Anforderungen des Berufsbildes und die individuellen Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten.

Zur Auswahl stehen über 50 verschiedene Leistungs- und Persönlichkeitsmerkmale aus dem u-form Testpool. Die Auswertung erfolgt auf Basis von Normwerten. Die Erstellung kundenspezifischer Normen ist ebenfalls möglich.

Die neue Kompetenzfeststellung in Kürze:

  • Messung von Leistungsmerkmalen und sozialen Kompetenzen in einem Test
  • Zugeschnitten auf berufs- und firmenspezifische Anforderungsprofile
  • Auswahl aus über 50 Testskalen
  • Auswertung auf Normbasis und Stanine
  • Einfach zu interpretierendes Bewerberprofil
  • Unternehmensspezifische Normwerte ab 2. Testjahr

 

Da die Kompetenzfeststellung auf Basis der seit Jahren intensiv vermessenen Leistungstests und Persönlichkeitstests von u-form:e entwickelt wurde, sind die Verfahren valide, objektiv und reliabel. Im Gegensatz zu den U-Form Leistungstests erfolgt die Auswertung der Kompetenzfeststellung auf Basis von Normwerten. Die Darstellung erfolgt graphisch und tabellarisch. Für die sozialen Kompetenzen ist zusätzlich eine schriftliche Expertise erhältlich.

Die Testdauer variiert je nach Anzahl und Art der zu messenden Kompetenzen und ist demnach von Kunde zu Kunde verschieden.Der Test ist im besonderen Maße zur Online-Vorauswahl von Bewerbern geeignet und soll die Selektion auf Basis von Schulnoten durch ein valideres Instrument ersetzen. Auf Grund desTestkonzepts ist dieser Test nur als Online-Version lieferbar.

Sie haben Fragen zu diesem Test-Format? Frau Ullrich berät Sie gerne f.ullrich@uforme.de

Schlagworte: Kompetenzfeststellung, Motivation, Persönlichkeitstests, Recruiting, Schulnoten
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmanagement-System Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Azubirecruiting Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Digitales Berichtsheft Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 Eignungsdiagnostik Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Onboarding Online-Rekrutierung Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseWebinar 323. Januar 2023 - 10:45
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseWebinar 223. Januar 2023 - 10:44
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseDas ist ein Webinar-Titel zum T23. Januar 2023 - 09:50
  • Für IT begeistern – die Hacker School macht es vor12. Januar 2023 - 09:50
  • 5 frische Tipps, wie Unternehmen mit Social-Media das Azubi-Marketing...11. Januar 2023 - 14:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Für IT begeistern – die Hacker School macht es vor12. Januar 2023 - 09:50
  • 5 frische Tipps, wie Unternehmen mit Social-Media das Azubi-Marketing voranbringen11. Januar 2023 - 14:00
  • Azubi-Navigator goes SAP SuccessFactors20. Dezember 2022 - 11:00
  • So nutzen Sie die 6 wichtigsten Leistungskennzahlen zur Optimierung Ihres Azubi-Recruitings13. Dezember 2022 - 11:00

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Upgrade und Update – opta3opta2 Umstellung am 31.1.2015SMS Funktion für den BewerbernavigatorEine SMS für Ihre Zielgruppe – So einfach geht einladen!
Nach oben scrollen