• Azubi-Navigator
  • E-Recruiting
  • Online-Testsystem
Support: 0212 - 260 498 - 26
  • Lösungen
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • KI-Unterstützung
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
    • Recruitainment
  • Wissen
    • Webinare
    • Downloads
    • Newsblog
    • Videos
    • FAQ & Glossar
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2025
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
u-form Blog - Azubi-Recruiting Trends 2025, Teil 2

Der zweite Teil der Azubi-Recruiting Trends 2025 zeigt, wo die duale Ausbildung noch Nachholbedarf hat

27. Oktober 2025/in Aktuelles, Ausbildung, Studien, Studienfakten

Wie erleben Auszubildende ihre Ausbildung wirklich? Welche Rolle spielt Feedback? Was motiviert, was bremst? Wie steht es um das Wissen zur sozialen Absicherung? Und wie gut funktioniert das duale Studium? Antworten liefert der frisch veröffentlichte zweite Teil der Studie Azubi-Recruiting Trends 2025 – mit über 7.000 Stimmen von Schüler*innen, Azubis, dual Studierenden und Ausbildenden. Teil 1 und 2 der doppelperspektivischen Ausbildungsstudie können Sie jetzt kostenfrei herunterladen.

Feedback? Gibt es zu selten

Ein Ergebnis, das aufhorchen lässt: Nur rund ein Viertel der Azubis erhält regelmäßig Feedback. Und fast genauso viele sagen, dass sie gar keine Möglichkeit haben, ihren Ausbildenden Rückmeldung zu geben. Dabei wünschen sich viele Auszubildende genau das: eine Ausbildung, die im Dialog stattfindet, nicht im Monolog.

Selbstwirksamkeit? Wächst, aber bleibt zu oft unbemerkt

Viele Jugendliche erleben während der Ausbildung ein persönliches Wachstum. Der Anteil derjenigen, die sich als selbstwirksam einschätzen, steigt in der Ausbildung deutlich an. Aber: Nur ein Bruchteil der Ausbildenden nimmt diese Entwicklung wahr.

Gamification? Wunsch groß, Umsetzung selten

Mehr als die Hälfte der Azubis wünscht sich spielerische Elemente im Ausbildungsalltag, zum Beispiel Fortschrittsbalken oder Erfahrungspunkte. Die Realität in den Betrieben hinkt hinterher. Gamification bleibt in vielen Fällen ein ungenutztes Potenzial, das Auszubildende motivieren und Lernprozesse wirksam unterstützen könnte.

Soziale Absicherung? Große Wissenslücken trotz Interesse

Bemerkenswert sind auch die Ergebnisse beim Thema Sozialversicherung: 81 % der Schüler*innen geben an, kaum oder gar kein Wissen über die Pflegeversicherung zu haben. Auch bei anderen Sozialversicherungen sieht es kaum besser aus. Und selbst in der Ausbildung bleiben die Wissenslücken teils gravierend. Dabei ist das Interesse da, es fehlt schlicht an Aufklärung.

Duales Studium? Viel Potenzial, wenig Abstimmung

Die Zahlen zeigen: Duales Studium liegt im Trend. Über 60 % der befragten Betriebe bieten entsprechende Programme an. Tendenz steigend. Auch die Zufriedenheit bei den Studierenden ist hoch: 87 % würden ihr Studium weiterempfehlen. Das Problem liegt woanders: Nur jede*r Dritte bewertet die Abstimmung zwischen Betrieb und Hochschule als gut. Damit verschenken viele Programme ihr größtes Versprechen: die optimale Verbindung von Theorie und Praxis.

Neugierig geworden? Das war nur ein kleiner Ausschnitt

Alle Ergebnisse, O-Töne und praxisnahe Handlungsempfehlungen aus Teil 1 und 2 der Studie finden Sie im kostenlosen Download. Freuen Sie sich auf spannende Erkenntnisse zu den folgenden Themengebieten:

  • Machen Interessenvertreter wie Betriebsrat oder JAV Ausbildung für junge Menschen attraktiver?
  • Einsatz von Gamification in der Ausbildung – gewünscht oder nicht?
  • Selbstwirksamkeit der Gen Z – Selbstbild und Fremdbild
  • Alles mit Plan – Ausbildungsorganisation in der Praxis
  • uvm.
Doppelperspektivische Ausbildungsstudie: Azubi-Recruiting Trends 2025

Sie haben die Ergebnispräsentation des zweiten Teils der Azubi-Recruiting Trends 2025 verpasst? Hier können Sie sich die Webinaraufzeichnung mit u-form Testsysteme Geschäftsführerin Felicia Ullrich anschauen. 👇

  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Schlagworte: Ausbildung, Azubi-Recruiting Trends, Generation Z, Studie
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Nachwuchskräfte Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @X
u-form @youtube
u-form @linkedin

Lösungen

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
KI-Unterstützung
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung
Recruitainment

Wissen

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos
Downloads
FAQ
Kontaktformular

Newsblog

  • u-form Blog - Azubi-Recruiting Trends 2025, Teil 2
    Der zweite Teil der Azubi-Recruiting Trends 2025 zeigt, wo die duale Ausbildung noch Nachholbedarf hat27. Oktober 2025 - 14:00
  • u-form Blog - Ihre Online-Tests sind jetzt noch sicherer: Die neue Bearbeitungsvalidierung
    u-form Online-Tests sind jetzt noch sicherer: Die neue Bearbeitungsvalidierung22. Oktober 2025 - 10:10
  • u-form Newsblog - u-form Azubiwelt: Unser neuer Instagram-Auftritt für Ihre Auszubildenden
    u-form Azubiwelt: Unser neuer Instagram-Auftritt für Ihre Auszubildenden7. Oktober 2025 - 08:30
  • u-form Newsblog - Wie Sie unbewusste Vorurteile im Azubi-Recruiting abbauen
    Wie Sie unbewusste Vorurteile im Azubi-Recruiting abbauen29. September 2025 - 10:15

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2025
Link to: u-form Online-Tests sind jetzt noch sicherer: Die neue Bearbeitungsvalidierung Link to: u-form Online-Tests sind jetzt noch sicherer: Die neue Bearbeitungsvalidierung u-form Online-Tests sind jetzt noch sicherer: Die neue Bearbeitungsvalidier...u-form Blog - Ihre Online-Tests sind jetzt noch sicherer: Die neue Bearbeitungsvalidierung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Newsblog
  • Events
  • Über u-form
  • Presse-Box
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Tests digitalisieren

Banner Ausbildung live 2025