• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü

Pressemitteilung – Azubi-Recruiting Trends 2018: Start der Studie

Duale Ausbildung: fit für die Digitalisierung?
Studie „Azubi-Recruiting Trends“ geht in die neunte Runde.

Solingen, 9. Januar 2018 – Der Solinger Ausbildungsspezialist u-form Testsysteme hat die Studie „Azubi-Recruiting Trends 2018“ gestartet. Die wieder von Prof. Dr. Christoph Beck wissenschaftlich begleitete, doppelperspektivische Untersuchung zum Azubi-Marketing und -Recruiting wird in diesem Jahr zum neunten Mal durchgeführt. Studienpartner ist in diesem Jahr erstmalig das Team von meinestadt.de mit der Azubi-App TalentHero. Bis Ende März können Ausbildungsverantwortliche unter www.testsysteme.de/studie, Azubis und Schüler unter www.ausbildungsstudie.de an der Online-Umfrage teilnehmen.

2017 haben über 3.500 Schüler, Auszubildende und Ausbildungsverantwortliche an der bundesweiten Online-Befragung teilgenommen. Die Untersuchung stellt somit die größte doppelperspektivische Untersuchung ihrer Art in Deutschland dar.

Klassiker aus Azubi-Marketing und -Recruiting
Wie in jedem Jahr greift die Studie auch 2018 wieder Klassiker aus dem Azubi-Marketing und -Recruiting auf, wie die Frage nach den richtigen Kanälen und Prozessen aus Sicht der Zielgruppe. Setzen Ausbildungsbetriebe etwa die richtigen Prioritäten in ihren Stellenanzeigen, um Azubis für sich zu gewinnen? Sind Azubi-Bewerber mit den aktuellen Bewerbungsmöglichkeiten zufrieden oder wünschen sie sich etwas ganz anderes? Wer beeinflusst am stärksten die Entscheidung für einen Ausbildungsberuf?

Digitale Fitness der dualen Ausbildung
Ein besonderes Augenmerk gilt in diesem Jahr der digitalen Fitness von Azubis und Ausbildungsbetrieben. Wie schätzen sich die (angehenden) Azubis im Hinblick auf ihre digitalen Kompetenzen ein, wie sehen das die Ausbilder? Seit 2017 ist es möglich, Berichtshefte zur Ausbildung auch digital bei den IHKs einzureichen. Ist das schon in den Betrieben angekommen? Mit von der Partie ist auch bei den „Azubi-Recruiting Trends 2018“ wieder Prof. Dr. Christoph Beck (Hochschule Koblenz). Beck, einer der führenden Experten für Recruiting und Employer Branding in Deutschland, begleitete die Untersuchung auch schon in den zurückliegenden Jahren wissenschaftlich.

Starkes Medienecho
Die Studie hat in den vergangenen Jahren einige Überraschungen zutage gefördert und damit ein starkes Medienecho ausgelöst. So zeigte die Studie etwa 2017: Ein Großteil der Azubi-Bewerber kann sich den Ausbildungsbetrieb heute aus mehreren Angeboten auswählen. Die Unternehmen haben aber bislang nicht ausreichend auf diese Veränderung hin zu einem Nachfragemarkt reagiert und schrecken Kandidaten mit wenig durchdachten Anforderungen ab.

Branchenedition Public Sector
Die Ergebnisse der Studie werden ab Mai 2018 veröffentlicht. Wie schon 2017 erscheint auch 2018 neben der branchenübergreifenden Edition eine Branchenedition „Public Sector“, die die Verhältnisse im Öffentlichen Dienst beleuchtet. Dafür konnte u-form Testsysteme wieder den „Behördenspiegel“ als Partner gewinnen. Weitere Informationen zur Studie sowie die älteren Ausgaben sind unter www.testsysteme.de/studie verfügbar.

Über TalentHero
TalentHero ist die erste App für zeitgemäßes Azubi-Recruiting der mobilen Generation. Mit einem speziell auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnittenen Produkt macht Ausbildungssuche wieder Spaß und Unternehmen erreichen ihre Zielgruppe da, wo sie sich aufhält – mobil. Durch den Orientierungscheck auf Basis der Interessen, finden Jugendliche Ausbildungsplätze, die zu ihnen passen und Unternehmen motivierte Bewerber für vakante Stellen. Als einziger Anbieter ermöglicht TalentHero Jugendlichen sich professionell mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen via App zu bewerben. Für Unternehmen ist TalentHero ihre mobile Karriereseite, vom Unternehmensprofil, über Stellenanzeigen, bis hin zu Veranstaltungen – alles in einem zeitgemäßen Design auf dem Smartphone. In Zeiten von Fachkräftemangel ist es umso wichtiger die Helden von Morgen richtig anzusprechen und für das Unternehmen zu begeistern. TalentHero setzt einen neuen Standard im Azubi-Recruiting der mobilen Generation und hilft Unternehmen so ihre Zukunft zu sichern.
www.talenthero.de

Über die u-form Gruppe
Der U-Form-Verlag bietet Materialien zur Vorbereitung auf IHK-Prüfungen. Das Solinger Familienunternehmen ist seit über 40 Jahren Partner der Industrie- und Handelskammern. Die u-form Testsysteme GmbH & Co. KG wurden 2007 aus dem Verlag ausgegliedert. Unternehmen profitieren von den über 30 verschiedenen praxisnahen und tätigkeitsbezogenen Einstellungstests des Unternehmens. Mit opta3 bietet es eine moderne Plattform für Online-Einstellungstests und in Form des „Bewerbernavigators“ ein elektronisches Bewerbermanagementsystem. Beide Lösungen sind passgenau auf den Bedarf von ausbildenden Organisationen zugeschnitten. Mit dem „Azubi-Navigator“ bietet u-form seit 2017 ein einzigartiges, cloudbasiertes Tool, um die duale Ausbildung zu optimieren. Ausbildungsverantwortliche werden dadurch entlastet. Sie können Lernerfolge ihrer Auszubildenden steuern und sie punktgenau auf Klausuren und Prüfungen vorbereiten. u-form fördert Austausch und Wissen zum Thema Rekrutierung von Auszubildenden, zum Beispiel durch die regelmäßig erscheinende Studie „Azubi-Recruiting Trends“. Die Geschäftsführerin Felicia Ullrich hat sich in den vergangenen Jahren bundesweit als Keynotespeakerin zu Ausbildungsthemen einen Namen gemacht. Zu den Kunden von u-form Testsysteme zählen namhafte Unternehmen wie Dräger, Festo, Ford, Henkel, Merck, Obi und TUI.
www.testsysteme.de www.u-form.de

Kontakt

u-form Testsysteme GmbH & Co. KG

Geschäftsführung

Felicia Ullrich

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Telefon: 0212 2604980

E-Mail: f.ullrich@u-form.de

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Naviga...20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum...10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen...9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11
  • Gutes Aussehen ist Trumpf: Das neue User-Interface im u-form...1. März 2023 - 09:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Navigator20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum von der Fritz Gruppe10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen Floskeln zu Bewerbungsunterlagen9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Azubi-Recruiting Trends 2018Interview mit Katja Haack von meinestadt.de
Nach oben scrollen
  • Startseite

  • Online-Shop

  • Newsblog

  • Events

  • about u-form

  • Presse-Box

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Corona