• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü

Interview mit Katja Haack von meinestadt.de

Wir freuen uns sehr, dass wir meinestadt.de mit der App TalentHero als Partner der Studie „Azubi-Recruiting Trends 2018“ gewinnen konnten. Zu der Teilnahme an der Studie haben wir Frau Haack (Project Lead) vier kurze Fragen gestellt.

uform: Frau Haack, was hat Sie, also meinestadt.de, dazu bewogen Partner der 2018er Studie zu werden?

Katja Haack: Wir beobachten schon seit einiger Zeit die spannenden Ergebnisse und das riesige Medienecho der „Azubi-Recruiting Trends“ Studien. Wir kennen vor allem unsere Nutzer, also Azubi-Bewerber, sehr gut und führen bereits selbst einige Studien zu verschiedenen Themen durch. Bei „Azubi-Recruiting Trends 2018“ reizt uns vor allem die Doppel-Perspektive von Azubis/ Bewerbern und Ausbildungsverantwortlichen. Das könnten wir selbst in dem Umfang nicht abbilden und da ist u-form der perfekte Partner für uns. Wir freuen uns sehr, dass wir dabei sind.

uform: Frau Haack, was würden Sie einem Ausbildungsleiter sagen, der Sie fragt, warum er an der Studie teilnehmen soll?

Katja Haack: Ich kann nur jedem Ausbildungsverantwortlichen die Teilnahme an der Studie wärmstens empfehlen. Einige Problematiken, die abgefragt werden, sind manchen Ausbildungsleitern so vielleicht noch gar nicht bewusst. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit eigene Erfahrungen und Probleme anzusprechen, die vielleicht viele Kollegen teilen, und sie so in den Medien zum Thema zu machen.

uform: Gab es ein Ergebnis der 2017er Studie, das Sie besonders überrascht hat und wenn ja, welches?

Katja Haack: Wir wissen ja bereits, dass es auf dem Ausbildungsmarkt große Passungsprobleme gibt. Auf der einen Seite unbesetzte Ausbildungsplätze, auf der anderen Jugendliche, die keine Stelle finden können. In der 2017er Studie zu lesen, dass über 60 Prozent derjenigen, die einen Platz finden konnten, sogar mehrere Angebote zur Auswahl hatten, war eine sehr spannende Erkenntnis für uns. Das zeigt uns, dass wir mit unserer Employer-Branding Lösung bei TalentHero auf einem sehr guten Weg sind, aber auch, dass noch viel zu tun ist.

uform: Auf welche Ergebnisse der 2018er Studie sind Sie besonders gespannt und warum?

Katja Haack: Wir sind besonders gespannt auf alle Ergebnisse rund um den Bewerbungsprozess und die Kommunikation mit den Jugendlichen. Besonders interessieren uns die Fragen zum Aufbau von Stellenanzeigen und zu Bewerbungsgesprächen. Mögliche Diskrepanzen zwischen Jugendlichen und Ausbildungsverantwortlichen werden hier besonders spannend.

Über TalentHero
TalentHero ist die erste App für zeitgemäßes Azubi-Recruiting der mobilen Generation. Mit einem speziell auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnittenen Produkt macht Ausbildungssuche wieder Spaß und Unternehmen erreichen ihre Zielgruppe da, wo sie sich aufhält – mobil. Durch den Orientierungscheck auf Basis der Interessen finden Jugendliche Ausbildungsplätze, die zu ihnen passen und Unternehmen motivierte Bewerber für vakante Stellen.
Als einziger Anbieter ermöglicht TalentHero Jugendlichen sich professionell mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen via App zu bewerben. Für Unternehmen ist TalentHero ihre mobile Karriereseite, vom Unternehmensprofil, über Stellenanzeigen, bis hin zu Veranstaltungen – alles in einem zeitgemäßen Design auf dem Smartphone.
In Zeiten von Fachkräftemangel ist es umso wichtiger die Helden von Morgen richtig anzusprechen und für das Unternehmen zu begeistern. TalentHero setzt einen neuen Standard im Azubi-Recruiting der mobilen Generation und hilft Unternehmen so ihre Zukunft zu sichern.

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Naviga...20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum...10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen...9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11
  • Gutes Aussehen ist Trumpf: Das neue User-Interface im u-form...1. März 2023 - 09:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Navigator20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum von der Fritz Gruppe10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen Floskeln zu Bewerbungsunterlagen9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Pressemitteilung – Azubi-Recruiting Trends 2018: Start der StudieDürfen wir vorstellen? – Unser Studienprofessor Christoph Beck
Nach oben scrollen
  • Startseite

  • Online-Shop

  • Newsblog

  • Events

  • about u-form

  • Presse-Box

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Corona