Support: 0212 - 260 498 - 26
  • Lösungen
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • KI-Unterstützung
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
    • Recruitainment
  • Wissen
    • Webinare
    • Downloads
    • Newsblog
    • Videos
    • FAQ & Glossar
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2025
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
u-form Blog - Wie Sie mit häufigen Azubi-Krankmeldungen souverän umgehen

Wie Sie mit häufigen Azubi-Krankmeldungen mit Fingerspitzengefühl umgehen

4. Juli 2025/in Aktuelles, Ausbildung

Im März 2025 belief sich der durchschnittliche Krankenstand der gesetzlich Versicherten auf 5,93 Prozent. Er lag damit nochmals über dem Wert im Jahr 2024.

Eine Herausforderung, die auch viele Ausbildungsunternehmen beschäftigt, aus gutem Grund: Ein zu hoher Krankenstand gefährdet den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung. Bei einem Krankenstand über 10 % kann die IHK die Zulassung zur Abschlussprüfung verweigern. Das ist der rechtliche Aspekt. Fehlt der Azubi oft, wird es schwer, die relevanten Inhalte in der verbleibenden Zeit zu vermitteln.

Die Gründe für höhere Krankenstände sind vielfältig, zum Beispiel die Folgen von Corona, eine veränderte Arbeitseinstellung und die Zunahme psychischer Erkrankungen. Sicher spielt auch der zum Teil ungesunde Lebenswandel eine Rolle: zu viel Junkfood, zu wenig frische Luft und Bewegung und zu lange Bildschirmzeiten.

All das lässt sich nicht einfach verändern und erfordert ein Umdenken. Doch wie erreichen Sie das bei Ihren Azubis? Klassische Beurteilungsgespräche sind hier nicht förderlich. Auch hier gilt: „Machen Sie Betroffene zu Beteiligten.“ Der Azubi muss lernen zu verstehen, dass er für seine Gesundheit verantwortlich ist.

In unserem Webinar „Feedback – ein cooles Tool“ haben wir die ZIEL-Methode vorgestellt, eine Art des Feedbacks, die Verhaltensveränderungen anstößt und unterstützt, mit Erkenntnissen aus dem systemischen Coaching und unserem Gehirn. Hier gibt es die Aufzeichnung zum Webinar:

Jetzt die ZIEL-Methode im Azubi-Navigator entdecken

Fragebögen zur ZIEL-Methode und den passenden Leitfaden gibt es im Azubi-Navigator, dem umfassenden Ausbildungsmanagement von u-form.

u-form Testsysteme - Vorstellung des Azubi-Navigators
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Schlagworte: Ausbildung, Ausbildungserfolg, Ausbildungsmanagement, Generation Z
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Nachwuchskräfte Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @X
u-form @youtube
u-form @linkedin

Lösungen

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
KI-Unterstützung
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung
Recruitainment

Wissen

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos
Downloads
FAQ
Kontaktformular

Newsblog

  • u-form Blog - Wie Sie mit häufigen Azubi-Krankmeldungen souverän umgehen
    Wie Sie mit häufigen Azubi-Krankmeldungen mit Fingerspitzengefühl umgehen4. Juli 2025 - 09:31
  • u-form Blog - Azubi-Recruiting Trends 2025 – Antworten auf die zentralen Fragen der Ausbildung
    Azubi-Recruiting Trends 2025 – Antworten auf die zentralen Fragen der Ausbildung17. Juni 2025 - 15:50
  • u-form Blog - 10 Preboarding-Tipps vor Ausbildungsbeginn
    10 Preboarding-Tipps vor Ausbildungsbeginn5. Juni 2025 - 12:50
  • u-form Blog - Preboarding-Videos zum Ausbildungsstart
    Preboarding-Videos zum Ausbildungsstart27. Mai 2025 - 11:42

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2025
Link to: Azubi-Recruiting Trends 2025 – Antworten auf die zentralen Fragen der Ausbildung Link to: Azubi-Recruiting Trends 2025 – Antworten auf die zentralen Fragen der Ausbildung Azubi-Recruiting Trends 2025 – Antworten auf die zentralen Fragen der Aus...u-form Blog - Azubi-Recruiting Trends 2025 – Antworten auf die zentralen Fragen der Ausbildung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Newsblog
  • Events
  • Über u-form
  • Presse-Box
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Tests digitalisieren

Newsletter-Anmeldung

Jetzt keine Trends mehr rund um Ausbildung & Recruiting verpassen!