• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Das digitale Berichtsheft und wie es Rossmann gemacht hat

20. Januar 2023/in Aktuelles, Ausbildung, Ausbildungsmanagement, Produkte

Egal wie Sie Ihre Azubis Ausbildungsnachweise bzw. Berichtshefte schreiben lassen – ob per Formular, in Word, per App oder online – für viele bleibt es eine lästige Pflicht. Da ändern auch digitale Ausbildungsnachweise bzw. Berichtshefte nichts dran.

Was die Berichtsheft-Funktion im Azubi-Navigator ändern kann, ist den Aufwand für Sie, Ihre Ausbilder und Ausbildungsbeauftrage zu verringern und Ihre Azubi durch regemäßige Erinnerungen zum Schreiben anzuhalten.

In diesem Artikel erfahren Sie welche Schritte dazu beitragen und wie der Azubi-Navigator Rossmann dabei untertsützt hat.


Alle Vorteilte des digitalen Berichtshefts auf einen Blick

  • rechtskonforme digitale Ausbildungsnachweise
  • auch mobil ausfüllbar
  • standardisierte Erinnerungsfunktionen für Azubis und Ausbildende
  • praktische Inline-Kommentarfunktion für die Berichtsheftkorrektur durch Ausbildende
  • Übernahme von Stundenplänen in Berichtsheft

Und ab der Premium-Version

  • individuelles Berichtsheftdesign mit Logo
  • Erinnerungen per E-Mail
  • Automatisierung von Workflows und Prüfprozessen
  • Integration der Prozesse in die Versetzungsplanung

Die Erinnerungsfunktion

„Berichtsheft schreiben ist wie Zähneputzen, lästig, aber wichtig“.

Dieser O-Ton eines Azubis aus der Studie „Azubi-Recruiting Trends“ gibt es treffend wieder. Das regelmäßige Schreiben ist lästig.

Gut, wenn man da Hilfe hat. Die Erinnerungs-Funktionen im Azubi-Navigator helfen sowohl den Azubis als auch denen, die Berichtshefte abzeichnen müssen, immer alles im Blick zu behalten. Neben den Standard-Benachrichtigungen zu Fälligkeit können ab der Premium-Version mit Hilfe von Regeln und Workflows automatisierte E-Mail-Erinnerungen eingerichtet werden.


Der automatisierte Abzeichnungsprozess

Im Azubi-Navigator bestimmen Sie, wer die Berichtshefte welcher Azubis wann kontrolliert und abzeichnet. Das besondere Extra: in Kombination mit der Versetzungsplanung schickt das System das Berichtsheft automatisch an die passenden Ansprechpartner*innen (Prüfteams) der entsprechenden Abteilungen.

Wie Sie Prüfteams einrichten, finden Sie hier.

Dank der Inline-Kommentar-Funktion kann der Verantwortliche dem Azubi Feedback geben, dass er sofort in seinem Berichtsheft umsetzen kann.

Der Azubi erfasst Im Berichtsheft seine betrieblichen Tätigkeiten und was er im Unterricht gelernt hat. Dabei kann er auf die Fächer seines Stundenplans zurückgreifen.

Hier erfahren Sie, wie genau der Abzeichnungsprozess abläuft.


So hat’s Rossmann gemacht

Nach nur wenigen Monaten voll digital durchgestartet: Im Frühjahr begonnen, hatte die Dirk Rossmann GmbH schon im Juni den größten Teil ihrer Ausbildungsprozesse digitalisiert und automatisiert.

Eine der Umsetzungen war das digitale Berichtsheft.

Zuerst wurde das bisherige Berichtsheft, mit Hilfe des Berichtsheftdesigners, in das System übertragen – inklusive Logo, Formatierung und des Monatsberichtes, den das u-form Team zusammen mit Rossmann neu entwickelt hat.

Im nächsten Schritt würde der Abzeichnungsprozess (Prüfprozess) definiert:

1. Prüfer: Ausbildungsbeauftrage der aktuellen Abteilung
2. Prüfer: Für den Beruf verantwortliche Ausbilder

Durch die automatische Erinnerungsfunktion werden zukünftig die Azubis an das Schreiben des Berichtshefts erinnert und das Prüfteam in der definierten Reihenfolge an die Kontrolle. Rossmann arbeitet mit Erinnerungen für überfällige, abgegebene und an den Azubi zur Korrektur zurückgeschickte Berichtshefte.

Die Dauer der Einrichtung hängt von der Anzahl Ihrer Azubis ab, besonders wichtig ist es jedoch zu wissen, was Sie erreichen und welche Prozesse Sie abbilden möchten.

Dabei helfen wir Ihnen gerne!


Berichtshefte und die IHK

Am Ende der Ausbildung bringt der Azubi das fertige Berichtsheft mit zur Prüfung.

Mit dem Azubi-Navigator lassen sich die Berichte ganze einfach mit nur einem Klick exportieren. Der Azubi kann die Datei anschließend auf einem Datenträger oder sogar ausgedruckt mit zur Abschlussprüfung bringen.

Alle Designs, die im Azubi-Navigator erstellt werden können, entsprechen den Rahmenbedingungen der IHK.

Ausführlichere Informationen finden Sie hier.


Lena Müller
Junior Produktmanagerin

0212 – 260498-35
lena.mueller@testsysteme.de


Schlagworte: A-Navi, Ausbildungsmanagement, Azubi-Navigator, Berichtsheft, Digitales Berichtsheft
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022
    Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph Hartmann
    Persönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, Ottobock
    Effiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-Navigator
    Urlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Schwierigkeiten bei der Ausbildungsplatzwahl – 5 Maßnahmen,...1. Juni 2023 - 09:30
  • Azubi- und Mitarbeiterbindung als Recruiting-Strategie28. April 2023 - 13:00
  • Whitepaper #22524. April 2023 - 15:38
  • Whitepaper 124. April 2023 - 11:51
  • Mit gezielter Eignungsdiagnostik zu mehr Bewerbenden18. April 2023 - 09:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment
Kontaktformular

Newsblog

  • Azubi- und Mitarbeiterbindung als Recruiting-Strategie28. April 2023 - 13:00
  • Mit gezielter Eignungsdiagnostik zu mehr Bewerbenden18. April 2023 - 09:00
  • Das erste Treffen der A-Navi Society5. April 2023 - 11:17
  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Navigator20. März 2023 - 12:47

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Für IT begeistern – die Hacker School macht es vorFeedbacks im Azubi-Navigator
Nach oben scrollen
  • Startseite

  • Online-Shop

  • Newsblog

  • Events

  • about u-form

  • Presse-Box

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Corona