u-form Testsysteme
  • Portfolio
    • Tests
    • Testsystem
    • Bewerbermanagement
    • Ausbildungsmanagement
  • Service
    • Recruitainment
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • FAQ
    • Downloads
    • Download-Portal
  • Unternehmen
    • Über U-Form
    • Referenzen
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2021
    • Studie 2020
    • Studie 2019
    • ältere Studien
  • Test-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Dein erster Tag: Einblicke in die Berufswelt

4. September 2018/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildung /von 500424

u-form: Frau Schwarz, mit „Dein erster Tag“ (www.deinerstertag.de) bieten Sie Schülern die Möglichkeit in der virtuellen Realität Berufe und Unternehmen kennenzulernen. Wie ist Studio2B auf diese spannende Idee gekommen?

Esther Schwarz: Als Bildungsträger begleiten wir seit 2012 Schulen bei der Berufsorientierung. In Workshops, bei schulinternen Berufsmessen und bei Betriebserkundungen sind wir die Brücke zwischen einerseits Lehrkräften und Schülern sowie andererseits Personalverantwortlichen und Ausbildern. So fühlen wir stets den Puls aller Beteiligten und gewinnen Einblicke in die jeweiligen Bereiche und Entwicklungen.

Was wir dabei gemerkt haben ist, dass es überall als großes Manko gilt, dass vielen Schülern ein realistischer Einblick in die Berufswelt fehlt. Die meisten von ihnen haben einfach keine oder zu vage Vorstellungen davon, was sie in Ausbildung oder dualem Studium wirklich erwartet. Die Ausbilder erfahren das täglich. Sie wollen daher potenzielle Bewerber genau dorthin führen, wo die Ausbildung stattfindet. Und genau diese Betriebserkundungen bringen immense Herausforderungen mit sich: personeller Aufwand, Sicherheitsbestimmungen, mangelndes Schülerinteresse und unzugängliche Orte. Für Personaler ein riesiges Problem! Wie können sie ein authentisches Bild von der Ausbildung vermitteln und zugleich nicht die Produktion lahmlegen oder die Mitarbeiter über Gebühr belasten?

Wir mussten daher einen Weg finden, der die Vorteile einer Betriebserkundung bereithält und die Nachteile umgeht. Das gelingt mit der virtuellen Betriebserkundung: Denn so begeistern unsere Partner Schüler nicht nur technisch, sondern auch emotional. Jeder Interessierte hat die Möglichkeit, unabhängig von Zeit und Ort, sich in einem Unternehmen umzuschauen und dessen Ausbildungsberuf oder dualen Studiengang hautnah zu erleben.

u-form: Sicherlich fragt sich jetzt der eine oder andere Leser, wie man sich die virtuelle Berufserkundung genau vorstellen muss und wie die Schüler und Schulen an die Filme und das entsprechende Equipment kommen. Also, wie funktioniert „Dein erster Tag“ genau?

Esther Schwarz: Eine virtuelle Betriebserkundung dauert drei bis fünf Minuten. Da die Filme frei im Internet verfügbar sind, kann man sie mit VR-Brillen, dem Smartphone oder auf dem heimischen PC überall erleben. Dazu gelangen die Filme über zwei weitere Kanäle zur Zielgruppe. Auf der Berufsmesse können unsere Partner mit eigenen VR-Brillen ihren Messestand bereichern und so noch mehr Schüler als sonst begeistern. Stellen Sie sich die großen Augen vor, die Schüler machen, wenn sie die VR-Brille absetzen! Dazu kommt das große Schulprogramm von „Dein erster Tag“:  So kommt die virtuelle Betriebserkundung direkt ins Klassenzimmer. Alle interessierten Schulen können sich bei uns eine kostenlose Virtual Reality-Box ausleihen. Diese enthält das notwendige Equipment, um die virtuellen Betriebserkundungen in den Schulunterricht oder in Projekttage einzubinden. Der Bedarf an den Schulen ist enorm: Aktuell haben sich bereits über 850 Schulen aus ganz Deutschland angemeldet, um die Filme zu nutzen.

u-form: Wie können unsere Leser selber Teil dieses Projektes werden? Und gilt Ihr Angebot bundesweit?

Esther Schwarz: Ja, „Dein erster Tag“ ist bundesweit unterwegs. Jedes interessierte Unternehmen, jede Organisation und jeder Verband hat die Möglichkeit an „Dein erster Tag“ teilzunehmen. Wir produzieren die 360°-Videos in enger Absprache mit den Verantwortlichen: von der ersten Besichtigung der Drehorte, das Drehbuch, den Dreh und die Postproduktion bis zu der Aufnahme der Audiospur. Das finale Video bringen wir dann über unser bundesweites Netzwerk an die Schulen. Wer als Partner dabei sein möchte, tritt jederzeit mit uns in Kontakt, per E-Mail unter esther.schwarz@deinerstertag.de oder telefonisch unter 030 789 54 60 01.

u-form: Liebe Frau Schwarz, herzlichen Dank für die Vorstellung dieses tollen Projektes.

https://www.testsysteme.de/wp-content/uploads/2018/09/2018-02_Banner_Esther-Schwarz.jpg 220 710 500424 https://www.testsysteme.de/wp-content/uploads/2020/11/u-form_logo_cd112020.png 5004242018-09-04 17:05:542018-09-07 10:17:01Dein erster Tag: Einblicke in die Berufswelt

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Hier klicken

Kategorien

Ausbildung

Ausbildungsmarketing

Ausbildungsmanagement

opta3 Testsystem

Testverfahren

Studien

Studienfakt

Workshops und Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmanagement-System Ausbildungsmarketing Ausbildungsrahmenpläne Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 Eignungsdiagnostik Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Integration Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Mathematik Motivation Onboarding Online-Rekrutierung Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Umfragen Versetzungsplanung Videobewerbung Zeitachse
Beliebt
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Daniel HelmWer sich mehr Bewerber wünscht, muss sichtbarer werden25. November 2019 - 15:41
Kürzlich
  • HowTo: Ferienkalener18. Januar 2021 - 11:54
  • Das geht jetzt auch! Neue Funktionen im Azubi-Navigator16. Dezember 2020 - 17:18
  • Neue Azubis noch vor dem ersten Arbeitstag binden16. Dezember 2020 - 17:01
  • HowTo: Regeln und Workflows6. November 2020 - 11:15
  • Banner Digitales TagesbuchWer ist wo? – Homeoffice-Funktionen im Azubi-Navi...22. Oktober 2020 - 15:24
Kommentare
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer
Schlagworte
A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmanagement-System Ausbildungsmarketing Ausbildungsrahmenpläne Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 Eignungsdiagnostik Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Integration Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Mathematik Motivation Onboarding Online-Rekrutierung Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Umfragen Versetzungsplanung Videobewerbung Zeitachse

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Portfolio

Tests
Testsystem
Bewerbermanagement
Ausbildungsmanagement

Service

Recruitainment
Digitale Seminare
Videos & Podcasts
FAQ
Downloads
Download-Portal

Blog

  • Neue Azubis noch vor dem ersten Arbeitstag binden16. Dezember 2020 - 17:01
  • Instagram im Ausbildungsmarketing - Expertentipps von Valeska Martin10 Tipps für ein gelungenes Ausbildungsmarketing mit Instagram8. Oktober 2020 - 11:27
  • Interview mit Tilman Liebert - Thema: Videos in der Azubi-KommunikationVideos in der Azubi-Kommunikation? Interview mit Tilman Liebert7. Oktober 2020 - 08:54

ISO/IEC 27001

ISO Zertifizierung

u-form Klartext

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unser monatliches Update

Hier klicken
© Copyright u-form 2021 | Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB
Interview mit Stefan Dietl, Leiter Ausbildung national/international bei Festo... Podcast für die Ausbildung
Nach oben scrollen

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsfeed rund um Ausbildung und Azubi-Recruiting.

Newsletter bestellen
Holler Box

×