u-form Testsysteme
  • Portfolio
    • Tests
    • Testsystem
    • Bewerbermanagement
    • Ausbildungsmanagement
  • Service
    • Recruitainment
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • FAQ
    • Downloads
    • Download-Portal
  • Unternehmen
    • Über U-Form
    • Referenzen
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2021
    • Studie 2020
    • Studie 2019
    • ältere Studien
  • Test-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Interview mit Stefan Dietl, Leiter Ausbildung national/international bei Festo Didactic

4. September 2018/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildung /von 500424

Wie es funktionieren kann die duale Ausbildung zu internationalisieren, erfährt Felicia Ullrich, Geschäftsführerin der u-form Testsysteme, im Interview mit dem Festo-Ausbildungsleiter Stefan Dietl.

Felicia Ullrich: Lieber Stefan, Du beeindruckst mich immer wieder mit Deinen vielen Ideen, die die Ausbildung bei Festo noch besser und attraktiver machen. Dieses Engagement wird jetzt zu Recht mit dem diesjährigen deutschen Personalwirtschaftspreis in der Kategorie „Ausbildung“ ausgezeichnet. Dein Projekt soll die duale Ausbildung internationalisieren. Würdest Du das Projekt einmal kurz für unsere Leser umreißen?

Stefan Dietl: Festo wächst – das ist die gute Nachricht. Dies bringt aber auch Herausforderungen mit sich: Es ist nicht immer einfach, weltweit qualifizierte Mitarbeiter zu finden – gerade, da die lokalen Ausbildungsangebote oft andere Standards haben. In unseren Werken in den USA, in China, Indien und Ungarn haben wir nun schon die Weichen für eine qualitativ hochwertige Ausbildung gestellt und gemeinsam mit Kooperationspartnern, wie beispielsweise Berufsschulen vor Ort, tragfähige duale Konzepte entwickelt.

2010 haben wir in China begonnen, eine duale Ausbildung aufzubauen. Seither haben wir rund 25 Auszubildende pro Jahr eingestellt. Mittlerweile ist die Zahl deutlich gestiegen und wir starten demnächst mit dem Bau eines eigenen Ausbildungszentrums. In den USA ging es 2016 los – hier haben wir in diesem Jahr sogar schon die ersten Absolventen gefeiert. In Indien haben vor einigen Wochen die ersten zwölf Auszubildenden begonnen und in Ungarn startet im September 2019 der erste Ausbildungsjahrgang nach dualem Modell.

Der Erfolg dieser Maßnahmen zeigt mir, dass wir mit unserem Engagement in Sachen Ausbildung das Unternehmen global unterstützen können.

Felicia Ullrich: Sicher gab es die eine oder andere Herausforderung bei Deinem Projekt zu meistern. Gibt es ein Erlebnis, das Dir besonders im Gedächtnis geblieben ist?

Stefan Dietl: Da gab es sehr viele – die internationalen Aufgaben weichen teilweise stark von meinen Aufgaben in Deutschland ab. Auch innerhalb der einzelnen Länder sind die Bedingungen und Herausforderungen teilweise völlig verschieden – immerhin haben wir es hier mit völlig verschiedenen Kulturen zu tun.

Was beispielsweise das Lehren und Lernen angeht, glaube ich, dass in China das Repetieren im Vordergrund steht. Der Fokus liegt stark darauf, Gelerntes wiedergeben zu können. Die Herausforderung besteht also darin, einen Transfer zu forcieren, sodass die Auszubildenden auch bislang unbekannte Inhalte und Themen schnell lösen können. Unsere Aufgabe besteht hier also auch darin, Lernziele entsprechend zu definieren.

Die Vorbereitungen für den Ausbildungsstart in Indien waren eine sehr bewegende und bereichernde Zeit für mich. Ich habe gesehen, dass wir dort mit unserer fundierten Ausbildung riesige Chancen im Leben junger Menschen ermöglichen können, da die Perspektiven auf dem lokalen Ausbildungsmarkt nicht so gut sind. Für mich ist es immer wieder überwältigend, welche Dankbarkeit uns dort entgegengebracht wird.

In Ungarn erlebe ich eine sehr große Offenheit. Da ich selbst auch ein bisschen Ungarisch spreche, freue ich mich immer, wenn ich zumindest einen Teil der Konversation auf Ungarisch führen kann – das verbindet.

Felicia Ullrich: Die deutsche Ausbildung wird international sehr gelobt. Gibt es denn umgekehrt etwas, das wir vom Ausland lernen können? Etwas, das Dich besonders beeindruckt hat?

Stefan Dietl: Absolut! Es ist für mich unglaublich, wie schnell wir die duale Ausbildung vor Ort realisieren konnten. Wir haben überall verhältnismäßig schnell Berufsschulen gefunden, Inhalte abgestimmt und den ersten Berufsschultag gefeiert – in China innerhalb von neun Monaten, in Indien innerhalb von acht Monaten und in den USA innerhalb von sechs Monaten.  Die Umsetzungsfreude und der Kooperationswille in den Ländern ist beeindruckend. Was mich auch freut, ist die Begeisterung, mit der die lokalen Partner Themen wie Digitalisierung aufgreifen – Stichwort „Tablets für Auszubildende“.

Insofern: Unser Ausbildungssystem ist wirklich eine tolle Sache – aber auch andere Länder sind engagiert am Werk und wollen ihr Ausbildungssystem weiterentwickeln – mit viel Elan und Tatendrang.

https://www.testsysteme.de/wp-content/uploads/2018/09/2018-04_Banner_FESTO.jpg 220 710 500424 https://www.testsysteme.de/wp-content/uploads/2020/11/u-form_logo_cd112020.png 5004242018-09-04 17:00:562018-09-04 17:45:07Interview mit Stefan Dietl, Leiter Ausbildung national/international bei Festo Didactic

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Hier klicken

Kategorien

Ausbildung

Ausbildungsmarketing

Ausbildungsmanagement

opta3 Testsystem

Testverfahren

Studien

Studienfakt

Workshops und Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmanagement-System Ausbildungsmarketing Ausbildungsrahmenpläne Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 Eignungsdiagnostik Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Integration Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Mathematik Motivation Onboarding Online-Rekrutierung Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Umfragen Versetzungsplanung Videobewerbung Zeitachse
Beliebt
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Daniel HelmWer sich mehr Bewerber wünscht, muss sichtbarer werden25. November 2019 - 15:41
Kürzlich
  • HowTo: Ferienkalener18. Januar 2021 - 11:54
  • Das geht jetzt auch! Neue Funktionen im Azubi-Navigator16. Dezember 2020 - 17:18
  • Neue Azubis noch vor dem ersten Arbeitstag binden16. Dezember 2020 - 17:01
  • HowTo: Regeln und Workflows6. November 2020 - 11:15
  • Banner Digitales TagesbuchWer ist wo? – Homeoffice-Funktionen im Azubi-Navi...22. Oktober 2020 - 15:24
Kommentare
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer
Schlagworte
A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmanagement-System Ausbildungsmarketing Ausbildungsrahmenpläne Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 Eignungsdiagnostik Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Integration Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Mathematik Motivation Onboarding Online-Rekrutierung Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Umfragen Versetzungsplanung Videobewerbung Zeitachse

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Portfolio

Tests
Testsystem
Bewerbermanagement
Ausbildungsmanagement

Service

Recruitainment
Digitale Seminare
Videos & Podcasts
FAQ
Downloads
Download-Portal

Blog

  • Neue Azubis noch vor dem ersten Arbeitstag binden16. Dezember 2020 - 17:01
  • Instagram im Ausbildungsmarketing - Expertentipps von Valeska Martin10 Tipps für ein gelungenes Ausbildungsmarketing mit Instagram8. Oktober 2020 - 11:27
  • Interview mit Tilman Liebert - Thema: Videos in der Azubi-KommunikationVideos in der Azubi-Kommunikation? Interview mit Tilman Liebert7. Oktober 2020 - 08:54

ISO/IEC 27001

ISO Zertifizierung

u-form Klartext

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unser monatliches Update

Hier klicken
© Copyright u-form 2021 | Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB
Berichtshefte im Azubi-Navigator prüfen Dein erster Tag: Einblicke in die Berufswelt
Nach oben scrollen

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsfeed rund um Ausbildung und Azubi-Recruiting.

Newsletter bestellen
Holler Box

×