• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü

Berichtshefte im Azubi-Navigator prüfen

Zur Ausbildung gehören Berichtshefte, aber sie sind nicht immer beliebt. Weder bei denen, die sie schreiben müssen, noch bei denen, die sie lesen und abzeichen müssen.

Gut, dass der Azubi-Navigator alle Beteiligten bei dieser Aufgabe unterstützt.

Dieser Beitrag beschreibt, welche Möglichkeiten im Azubi-Navigator stecken und wie man einfache und komplexe Prüfabläufe abbilden kann.

Einfach geht immer

Zuerst einmal muss das Berichtsheft von den Auszubildenden geschrieben werden. Aber Schreiben = Tippen ist nicht der einzige Weg zu einem sinnvollen Eintrag im Berichtsheft. Moderne Handys haben in der Regel eine Diktierfunktion. Und der Azubi-Navigator als moderne Webplattform unterstützt diese Eingabeform.

Warum also nicht das Handy als vertrautes Eingabemedium verwenden.

Natürlich können die Berichtshefte auch ganz klassisch am Bildschirm geschrieben und überarbeitet werden. Dabei unterstützt der Azubi-Navigator sowohl monatliche als auch wöchentliche Berichtshefte.

Beide Erfassungsformen bieten als Komfortfunktion den Rückgriff auf die Berufsschulfächer, die im Stundenplan erfasst sind. Das heißt: Wenn ein Azubi einer Berufsschulklasse den Stundenplan erfasst hat, stehen die Fächer allen Teilnehmern im Azubi-Navigator zur Verfügung.

Ist das Berichtsheft einmal fertig, kann der Azubi es einfach per Klick dem Ausbilder vorlegen. Die zuständige Person bekommt dies über den Aktivitätenmonitor mit und kann das Berichtsheft gegenlesen. Ist alles ok, so reicht ein Klick zur Bestätigung. Passt es noch nicht ganz: Einfach einen kurzen Kommentar schreiben und den Vorgang wieder zurück zum Auszubildenden senden.

Komplexere Abläufe einfach managen

Nicht immer ist es mit einer einfachen Prüfung getan. In unserer täglichen Praxis bei den ausbildenden Unternehmen haben wir auch komplexere Abläufe kennengelernt.

Beispielsweise in einem filialgetriebenen Unternehmen: Zuerst prüft der Ausbilder vor Ort. Danach (also wenn die erste Hürde genommen ist) geht das Berichtsheft noch an 2 weitere Ausbildungsverantwortliche in der Zentrale (Vier-Augen-Prinzip). Auch diese Abläufe lassen sich dank der integrierten Prozessablaufumgebung abbilden. Hierzu definieren Sie ein Prüfteam mit dieser Ablauffolge und weisen den Auszubildenden das passende Prüfteam zu.

Was passiert, wenn nichts passiert?

Manchmal gibt es viel zu tun und das Berichtsheft steht auf der Prioritätenliste nicht ganz oben.

Um trotzdem den Überblick zu behalten und nichts zu vergessen, bietet der Azubi-Navigator Erinnerungsfunktionen sowohl für Azubis als auch für Prüfer.

Die Erinnerung kann dabei auch in mehreren Stufen definiert werden. Z.B. 14 Tage nach Fälligkeit für den Auszubildenden und 21 Tage für den Ausbilder. Dies gilt auch für die Prüfintervalle, was insbesondere wichtig ist, wenn mehrere Prüfer beteiligt sind.

Erinnerungen werden in der Aktivitätenbox der Azubis bzw. Ausbilder aufgeführt. Dabei fasst das System die Fälligkeiten sinnvoll zusammen, um auch bei größeren Volumina den Überblick zu behalten.

Wahlweise kann die Erinnerungsfunktion auch per Mail versendet werden.

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Naviga...20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum...10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen...9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11
  • Gutes Aussehen ist Trumpf: Das neue User-Interface im u-form...1. März 2023 - 09:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Navigator20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum von der Fritz Gruppe10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen Floskeln zu Bewerbungsunterlagen9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
BEST PLACE TO LEARNInterview mit Stefan Dietl, Leiter Ausbildung national/international bei Festo...
Nach oben scrollen
  • Startseite

  • Online-Shop

  • Newsblog

  • Events

  • about u-form

  • Presse-Box

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Corona