• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Sichere Bewerberauswahl: Mit u-form Online-Tests & strukturierten Interviews

Trotz Shutdown für die richtigen Azubis entscheiden

6. Februar 2021/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildung, Produkte, Testverfahren

Die Kombination von Probearbeiten und Interview, die bei den jugendlichen Teilnehmern der Studie Azubi-Recruiting Trends bislang die höchste Beliebtheit bei Auswahlverfahren erzielte, stellt uns momentan vor enorme Herausforderungen. Daher möchten wir Ihnen nun eine praktische Alternative aufzeigen.

Bei der Beliebtheit belegte sie Platz 2, wissenschaftlich betrachtet sogar Platz 1 – gemeint ist die Kombination von Testverfahren und strukturierten Interviews. Verschiedene Studien belegen, dass diese Verbindung die höchste Vorhersagekraft (Validität) hat, wenn es um den beruflichen Erfolg geht.

Laut Prof. Dr. Kanning von der Hochschule Osnabrück liegt die Validität eines unstrukturierten Interviews lediglich bei ca. 4 Prozent – statistisch betrachtet würde Würfeln wahrscheinlich ein sichereres Ergebnis liefern. Hochstrukturierte Interviews weisen hingegen eine Validität von rund 33 Prozent auf.


Merkmale eines strukturierten Interviews:

  • Anforderungsanalyse:
    Die Grundlage bildet ein detailliertes Profil, das die Aufgaben des zukünftigen Azubis den zur Bewältigung benötigten Fähigkeiten gegenüberstellt.
  • Ableitung von Fragen:
    Auf Basis des Anforderungsprofils werden konkrete, für den Job relevante Fragen abgeleitet und in einer sinnvollen Reihenfolge notiert.
  • Ausgleich von Subjektivität:
    Das Interview wird von mehreren Personen geführt, um die subjektive Empfindung von einzelnen Verantwortlichen auszugleichen.
  • Interviewleitfaden:
    Das Gespräch folgt insgesamt einem klaren Interviewleitfaden. Dabei stehen 90 % der Fragen fest und werden allen Bewerbern vergleichbar gestellt.
  • Bewertungsbogen:
    Die Bewerberbeurteilung erfolgt bereits während des Gesprächs und wird in einem zuvor angelegten Bewertungsbogen dokumentiert.

Setzen Sie bei der Bewerberauswahl auf die richtige Strategie!

Die Kombination von modernen Online-Tests und strukturierten Interviews hat sich in der Praxis bewährt und lässt sich auch während des Shutdowns gut durchführen. Denn beide Verfahren können ohne großen Aufwand vom firmeneigenen Besprechungsraum ins Homeoffice Ihrer Bewerber „verlegt“ werden und sind dadurch absolut coronakonform.

So unterstützen wir Sie:

  • Wir stellen Ihr aktuelles Testverfahren innerhalb von nur 48 Stunden sicher und bequem von Papier- auf Online-Tests um. Mehr Infos zur Test-Umstellung
  • Unsere Kundenhotline steht Ihnen gratis von 8 – 17 Uhr beratend zur Seite
  • Sie können eine kostenlose digitale Sprechstunde buchen und sich alle Details zur Umstellung von unseren Test-Experten im Video-Chat erklären lassen
  • Sie erhalten ein ans Testverfahren angepasstes Einladungsschreiben, das alle wichtigen Infos für Ihre Bewerber enthält und sich individuell anpassen lässt
  • Sie zahlen nur für die Tests – es wird keine Einrichtungspauschale berechnet
  • Auf Wunsch erhalten Sie individualisierte Tests (z. B. gemäß Corporate Design)
  • Ab Sommer 2021 bieten wir Ihnen Vorlagen für strukturierte Interviews an
Schlagworte: Azubi-Recruiting, Bewerberauswahl, Online-Tests, Testverfahren

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Naviga...20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum...10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen...9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11
  • Gutes Aussehen ist Trumpf: Das neue User-Interface im u-form...1. März 2023 - 09:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Navigator20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum von der Fritz Gruppe10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen Floskeln zu Bewerbungsunterlagen9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Die neuen u-form-Tests: So schnell geht individuellDigital & maßgeschneidert: Die neuen u-form TestverfahrenAzubi-Recruiting mit Instagram - Interview Michael AltefrohneErfolgreiches Ausbildungsmarketing mit Social Media
Nach oben scrollen
  • Startseite

  • Online-Shop

  • Newsblog

  • Events

  • about u-form

  • Presse-Box

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Corona