• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Expertenkontakt
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

5 Tipps fürs Azubi-Onboarding

22. März 2022/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildung, Ausbildungsmarketing, Generation Z, Workshops und Vorträge

Onboarding hat auch etwas mit Liebe zu tun. Je herzlicher und liebevoller ich junge Menschen in meinem Unternehmen Willkommen heiße, desto schneller werden sie sich einleben und wohlfühlen.

Daher gibt es in diesem Klartext 5 Tipps zum Onboarding, die Miriam Schöpp, Referentin für Berufliche Bildung im Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), für uns verfasst hat. Und am 28. März 2022 gibt es das passende Webinar dazu.

Sie hatten ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch und die Tinte auf dem Vertrag ist gerade erst trocken? Dann ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit dem Onboarding Ihrer Azubis zu beginnen! Denn: Für Arbeitgeber ist es unverzichtbar, die Azubis direkt nach der Zusage an den Betrieb zu binden.


1. Tipp – Bleiben Sie im Kontakt

Nehmen Sie die Azubis sofort nach Vertragsunterzeichnung in Ihre Kommunikation auf. Ob Mitarbeiterzeitung oder Firmen-Newsletter: Schicken Sie Informationen und Neuigkeiten auch schon vor dem ersten Tag an die neuen Auszubildenden.


2. Tipp – Informieren Sie umfassend

Informieren Sie Ihre Neuzugänge transparent und umfassend über alles rund um das Thema Ausbildung. Eine (digitale) Willkommensmappe mit allen relevanten Informationen zur Ausbildung, dem ersten Ausbildungstag, Fotos und die Vorstellung der künftigen Kolleginnen und Kollegen, Azubis und Ausbilder, erleichtert das Ankommen. Teilen Sie den Jugendlichen die wichtigsten Ansprechpartner im Betrieb und in der Berufsschule mit.


3. Tipp – Geben Sie Eindrücke in die Unternehmenskultur

Sommerfest, Weihnachtsfeier oder Firmenjubiläum. Meist liegen viele Monate zwischen Zusage und Arbeitsbeginn. Laden Sie die künftigen Azubis (eventuell mit ihren Eltern) zu Feierlichkeiten ein. So können sie in einem lockeren Rahmen schon vorab die neuen Kolleginnen und Kollegen kennenlernen. Denken Sie auch an Geburtstage oder zu Weihnachten an einen kleinen Gruß. Das zeigt Ihre Wertschätzung.


4. Tipp – Starten Sie mit individuellen Fördermaßnahmen

Vor dem Ausbildungsbeginn steht in vielen Fällen der Schulabschluss an – verbunden mit vielen Prüfungen. Wurden im Bewerbungsgespräch eventuell Fächer genannt, die größere Hürden darstellen? Beginnen Sie schon vor der Ausbildung mit individueller Förderung wie beispielsweise der Sprachförderung und greifen Sie Ihren Azubis unter die Arme, damit sowohl der Abschluss als auch der Start bei Ihnen reibungslos gelingt.


5. Tipp – Bieten Sie Unterstützung an

Haben Sie immer ein offenes Ohr und bieten Sie den Jugendlichen Unterstützung bei allen Fragen an. Oftmals hatte der Nachwuchs im Vorfeld noch wenig Berührungspunkte zu organisatorischen Dingen wie der Krankenkasse, Versicherungen oder der Wohnungssuche. Bieten Sie hier aktiv Ihre Hilfe an.


Schlagworte: Ausbildungsmarketing, Onboarding, Tipps

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmanagement-System Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Azubirecruiting Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Digitales Berichtsheft Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 Eignungsdiagnostik Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Onboarding Online-Rekrutierung Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseWebinar 323. Januar 2023 - 10:45
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseWebinar 223. Januar 2023 - 10:44
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseDas ist ein Webinar-Titel zum T23. Januar 2023 - 09:50
  • Für IT begeistern – die Hacker School macht es vor12. Januar 2023 - 09:50
  • 5 frische Tipps, wie Unternehmen mit Social-Media das Azubi-Marketing...11. Januar 2023 - 14:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Für IT begeistern – die Hacker School macht es vor12. Januar 2023 - 09:50
  • 5 frische Tipps, wie Unternehmen mit Social-Media das Azubi-Marketing voranbringen11. Januar 2023 - 14:00
  • Azubi-Navigator goes SAP SuccessFactors20. Dezember 2022 - 11:00
  • So nutzen Sie die 6 wichtigsten Leistungskennzahlen zur Optimierung Ihres Azubi-Recruitings13. Dezember 2022 - 11:00

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Job-Ghosting – der Trend, einfach zu verschwinden. Warum machen die das?Job-Ghosting: Wenn Bewerbende einfach verschwindenGrammatik und Ortho- was?!Warum immer mehr Jugendlichen das Wissen fehlt
Nach oben scrollen