• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Job-Ghosting: Wenn Bewerbende einfach verschwinden

Job-Ghosting – der Trend, einfach zu verschwinden. Warum machen die das?

16. Februar 2022/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildung, Studien, Studienfakten

Zuerst einmal, weil wir es auch machen. Laut den Azubi-Recruiting Trends 2017 erhielten knapp 50 % der Bewerbenden auf Bewerbungen kein Feedback. Warum soll ich als Jugendlicher Verbindlichkeit zeigen, wenn die Unternehmen es auch nicht tun?


1. Tipp

Gehen Sie mit gutem Beispiel voran. Digitale Recruiting-Lösungen wie das neue u-form Easy-Recruiting ermöglichen eine automatisierte und zeitnahe Kommunikation mit Bewerbern – auch bei Absagen. Sagen Sie nicht einfach nur ab, schreiben Sie wertschätzende Absagen. Einfach weil es fair ist.

Die aktuelle JIM Studie zeigt, dass 96 % der Jugendlichen zur Kommunikation WhatsApp nutzen. Nicht anders mein Sohn. Telefonieren ist für ihn die Höchststrafe, Mails liest er nur sporadisch. Und Sie wissen ja: je später man antwortet, desto peinlicher wird es. Also lässt er es manchmal lieber ganz.


2. Tipp

Ermöglichen Sie eine einfache und damit zielgruppengerechte Kommunikation per Messengerdienst wie WhatsApp oder per SMS. Machen Sie den Bewerbern das Absagen leicht. So wissen Sie, wo sie dran sind, und können Zeit in diejenigen investieren, die wirklich wollen.

Sympathie und Schnelligkeit sind die zwei wichtigsten Faktoren, wenn Sie den Zuschlag der Bewerbenden erhalten wollen. Das zeigen die Studien Azubi-Recruiting Trends und die von Ausbildung.de. Aber an der Schnelligkeit hapert es oft noch. Bewerbungsprozesse dauern aus der Sicht der Jugendlichen viel zu lange. Sie wissen ja, „wer zu spät kommt, den straft das Leben“.


3. Tipp

Beschleunigen Sie Bewerbungsprozesse. Setzen Sie auf 60-Sekunden-Bewerbungen anstatt auf umständliche Formulare. Reagieren Sie in jedem Bewerbungsschritt zeitnah und kommunizieren Sie verbindliche Zeithorizonte für die einzelnen Bewerbungsschritte. Und seien Sie einfach nett!

Laut den Azubi-Recruiting Trends 2021 hatten 71 % der von uns befragten Jugendlichen mehr als ein Ausbildungsangebot. Demnach mussten auch 71 % mindestens einem Unternehmen absagen, manche sogar zweien oder dreien. 2014 waren das noch 42 %. Das zeigt, warum schon die statistische Wahrscheinlichkeit für Job Ghosting zunimmt.


4. Tipp

Es gibt Bewerbende, die wollen alle. Diese erhalten oft mehr als nur zwei Angebote. Gucken Sie mal bei denen genauer hin, die nicht auf den ersten Blick überzeugen. Die freuen sich, wenn ihnen jemand eine Chance gibt. Damit sind sie oft loyaler als die, denen alle Chancen offenstehen. Ob Bewerbende mit schlechten Noten oder niedrigen Schulabschlüssen ausbildungsfähig sind, können Sie ganz einfach mit den u-form Berufsanfängertests erfassen.

Absagen ist nie schön. Für die Jugendlichen nicht und für uns auch nicht. Oft ist es kein böser Wille, sondern ein Ausdruck von Unsicherheit, wenn Jugendliche ghosten. Diese Unsicherheit nehmen wir den Jugendlichen am ehesten, wenn wir ihnen diesen Schritt leicht machen und Möglichkeiten einer einfachen Kommunikation geben.


5. Tipp

Akzeptieren Sie ein „nein“ so ärgerlich es auch ist und vermitteln Sie in Ihrer Kommunikation Verständnis und nicht Verärgerung. Sie wissen ja, man trifft sich immer zweimal im Leben. 


Schlagworte: Azubi-Recruiting Trends, Studie

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Naviga...20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum...10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen...9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11
  • Gutes Aussehen ist Trumpf: Das neue User-Interface im u-form...1. März 2023 - 09:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Navigator20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum von der Fritz Gruppe10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen Floskeln zu Bewerbungsunterlagen9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
HowTo – Unterweisungen im Azubi-NavigatorNeue Features im u-form Azubi-Navigator5 Tipps fürs Azubi-Onboarding
Nach oben scrollen
  • Startseite

  • Online-Shop

  • Newsblog

  • Events

  • about u-form

  • Presse-Box

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Corona