• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: Generation Z

Wie tickt die Generation Z? Um die Ausbildung für die kommende Generation attraktiv zu gestalten, sollten wir ihre Präferenzen, Wünsche und Kommunikationsgewohnheiten kennen. Wenn Sie mehr diese Zielgruppe und ihren Eintritt in den Arbeitsmarkt erfahren wollen, sind Sie hier genau richtig.

Mit gezielter Eignungsdiagnostik zu mehr Bewerbenden

18. April 2023/in Aktuelles, Ausbildung, Generation Z, WEBINARE
Lesen Sie die Bilanz eines Unternehmens, bevor Sie dessen Vertriebler einladen? Wahrscheinlich nicht. Würde Ihr Vertriebler das Büro eines Kunden verlassen, weil der sich nicht über Sie als Unternehmen informiert hat? Auf keinen Fall. Das ist doch etwas anderes als ein Vorstellungsgespräch, Frau Ullrich. Eigentlich nicht! In beiden Fällen wollen zwei zusammenarbeiten. Oder fänden das vom Ansatz her eine gute Idee. Jetzt komme ich wieder mit meine… weiterlesen
Weiterlesen

Vollständig & aussagekräftig – die typischen Floskeln zu Bewerbungsunterlagen

9. März 2023/in Aktuelles, Ausbildung, Ausbildungsmarketing, Generation Z
Wann sind Bewerbungsunterlagen aussagekräftig? Wenn Sie ein Anschreiben, Foto, Lebenslauf und Zeugnisse enthalten? Und wie viele Zeugnisse dürfen es denn sein? Darf das Foto fehlen oder ist ein Lebenslauf wirklich erfolgserklärend? Woher wissen Sie, ob das Anschreiben aussagekräftig ist, wenn Sie nicht mal mehr wissen, wer es geschrieben hat? Warum steht dieses – verzeihen Sie mir – „blöde“ Wort trotzdem in so vielen Stellenanzeigen? Ich kann es… weiterlesen
Weiterlesen

Für IT begeistern – die Hacker School macht es vor

12. Januar 2023/in Aktuelles, Ausbildungsmarketing, Generation Z
„Ich habe mich trotz Informatik in der Schule für die Ausbildung als Fachinformatiker entschieden“. Das ist ein Zitat meines Sohnes. Nach 2 Jahren Excel hätte er fast den Spaß an der IT verloren. Das zu ändern und jungen Menschen Spaß am „Hacken“ zu vermitteln, dafür tritt die Hacker School ein. Eine tolle Initiative und absolut unterstützenswert! Dr. Julia Freudenberg, Geschäftsführerin der Hacker School gGmbH hat mir von ihrem spannenden Projek… weiterlesen
Weiterlesen

5 frische Tipps, wie Unternehmen mit Social-Media das Azubi-Marketing voranbringen

11. Januar 2023/in Aktuelles, Ausbildung, Ausbildungsmarketing, Generation Z
Einen „dröhnenden Kopf“ haben viele Unternehmen auch bei der aktuellen Bewerbersituation. Wie schön wäre da eine Art „Ibu“. Das kurzfristige Heilmittel für viele Wehwehchen. Vielleicht “Social Media Care akut 500” mit den Wirkstoffen TikTok, Instagram, YouTube oder BeReal. Bei allen Problemen rund ums Azubi-Marketing? Wirkt es oder wirkt es nicht? Immerhin gaben 48 % der Jugendlichen bei den Azubi-Recruiting Trends 2022 an, dass sie… weiterlesen
Weiterlesen

Empfehlenswerte Ratschläge zur Verbesserung Ihrer Ausbildungsmaßnahmen

10. November 2022/in Aktuelles, Ausbildung, Ausbildungsmarketing, Generation Z
Mit Herrn Dr. Loert de Riese-Meyer sind wir vor 15 Jahren einen damals noch ungewöhnlichen Weg gegangen: Als Ausbildungsleiter der Henkel AG & Co. KGaA war er einer der Ersten, der auf die Durchführung von Online-Tests von zu Hause aus gesetzt hat. Innovativ mit einem großen Herz für die Ausbildung und seine Azubis, so habe ich ihn immer erlebt. Heute berät er Unternehmen rund um Themen der dualen Ausbildung. Also der perfekte Gesprächspartne… weiterlesen
Weiterlesen

5 schlaue Tipps für starke Kommunikation in der Personalbeschaffung

21. Oktober 2022/in Aktuelles, Ausbildung, Ausbildungsmarketing, Generation Z
„Intelligenz ist Fantasie auf Reisen“ – Ist das nicht ein wunderschönes Urlaubsmotto? Herausgelaufen ist es mehr so auf: „Faulheit ist die Kunst, sich auszuruhen, bevor man müde wird“. Fantasie und Intelligenz hatte ich vergessen einzupacken. Die vereinzelten Gedankenblitze, die ich zum Thema Rekrutierung und Zielgruppenansprache im Lehm hatte, teile ich hier mit Ihnen:Tipp 1: Nicht fragen, machen!Ich bin ein großer Freund d… weiterlesen
Weiterlesen

Storytelling nach dem Prinzip der Heldenreise

26. August 2022/in Aktuelles, Ausbildung, Ausbildungsmarketing, Generation Z, Studienfakten
Tipp 1: Sprechen Sie Bewerbende direkt an und machen Sie sie zum HeldenNicht „Zerspanungsmechaniker fertigen durch unterschiedliche Herstellungstechniken Werkstücke“, sondern „als Zerspanungsmechaniker bist Du der Herr über wichtige Werkstücke!“ Ob Du oder Sie ist dabei weniger entscheidend als die direkte Ansprache der Zielgruppe. Die meisten Bewerbenden bevorzugen das „Du“. Das „Sie“ ist laut des Trendence Schülerbarometers für 37 % der… weiterlesen
Weiterlesen

5 Tipps für den Umgang mit veränderten Fach- und Sozialkompetenzen

24. August 2022/in Aktuelles, Ausbildung, Generation Z, Studienfakten, Testverfahren
Tipp 1: AnnehmenVon Psychologe Carl Rogers stammt der Satz: „Es ist die Beziehung, die heilt“. Die Grundlage für eine Veränderung ist in seiner Theorie eine uneingeschränkte Wertschätzung dem Klienten gegenüber, mit all seinen Schwächen und Eigenheiten.  Akzeptanz führt zu Veränderung, Ablehnung führt zu Abwehr. Auch hier gilt der alte Spruch: „Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus“. Sehen Sie also das Positive in dem, was d… weiterlesen
Weiterlesen

Clevere Interaktion mit Azubis neu gedacht

7. Juli 2022/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildungsmarketing, Generation Z
Julia Böttcher ist HR-Marketing Managerin bei der Techniker Krankenkasse. Ihr Herz schlägt für das Social Recruiting. Sie ist überzeugt davon, dass ein umfassendes Zielgruppenverständnis und die Beobachtung von Veränderungen im Spannungsfeld “Medien und Kommunikation“, maßgeblich dafür sind, zielgruppenspezifische Bedürfnisse zu erkennen und auf den richtigen (Kommunikations-)Kanälen besser auf sie einzugehen. Über diese Themen bloggt Julia auch… weiterlesen
Weiterlesen

Warum immer mehr Jugendlichen das Wissen fehlt

4. April 2022/in Aktuelles, Ausbildung, Generation Z, Infos, Studien, Studienfakten
Die deutsche Grammatik ist womöglich dem ein oder anderen von Ihnen bereits in der Schulzeit ein Dorn im Auge gewesen. Satzbau und Zeichensetzung folgen Regeln, die manchmal etwas schwer im Magen liegen. Genauso wie die Orthographie. Dieses Phänomen ist vielen Ausbilder*innen bekannt. Bewerbungen weisen Fehler auf, ob in der Grammatik oder Rechtschreibung. Diese führen am Ende nur zu einem: Verlust. Bewerbungen werden abgelehnt, die Briefkorrespo… weiterlesen
Weiterlesen
Seite 1 von 6123›»

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022
    Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph Hartmann
    Persönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, Ottobock
    Effiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-Navigator
    Urlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Azubi- und Mitarbeiterbindung als Recruiting-Strategie28. April 2023 - 13:00
  • Whitepaper #22524. April 2023 - 15:38
  • Whitepaper 124. April 2023 - 11:51
  • Mit gezielter Eignungsdiagnostik zu mehr Bewerbenden18. April 2023 - 09:00
  • Das erste Treffen der A-Navi Society5. April 2023 - 11:17
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Azubi- und Mitarbeiterbindung als Recruiting-Strategie28. April 2023 - 13:00
  • Mit gezielter Eignungsdiagnostik zu mehr Bewerbenden18. April 2023 - 09:00
  • Das erste Treffen der A-Navi Society5. April 2023 - 11:17
  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Navigator20. März 2023 - 12:47

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Nach oben scrollen
  • Startseite

  • Online-Shop

  • Newsblog

  • Events

  • about u-form

  • Presse-Box

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Corona