• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü

Kaufmann/-frau im E-Commerce: Neuer Ausbildungsberuf startet im August 2018

Die Digitalisierung in der Wirtschaft nimmt stetig zu. Der Internethandel spielt aus ökonomischer Sicht eine immer größer werdende Rolle. Die klassischen kaufmännischen Ausbildungsberufe können die neuen Anforderungen und Tätigkeitsfelder, die der kontinuierlich wachsende Bereich E-Commerce mit sich bringt, nicht zureichend abdecken. So wurde im Online-Handel der Wunsch nach einem Ausbildungsberuf laut, der auf die speziellen Bedürfnisse dieser Branche zugeschnitten ist.

Ab August 2018 ist es nun so weit: Die ersten Auszubildenden treten ihre Berufsausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im E-Commerce an.
Geeignete Auszubildende für diesen neuen Ausbildungsberuf können natürlich nur mit einem auf den Beruf zugeschnittenen Berufseingangstest ermittelt werden. Deswegen entwickelte u-form Testsysteme ein Testverfahren, perfekt auf das neue Berufsbild zugeschnitten.

In folgenden Bereichen müssen Bewerberkandidaten ihr Wissen unter Beweis stellen:
Kaufmännisches Interesse
Digitale Skills
Zahlen- und Tabellenverständnis
Sprachkompetenz Deutsch
Sprachkompetenz Englisch

Die Testinhalte aller Bereiche spiegeln die Tätigkeitsfelder im E-Commerce wider, sodass Testteilnehmer/-innen mit der Bearbeitung der einzelnen Aufgaben bereits einen kleinen Einblick in das Arbeitsfeld eines Kaufmanns/einer Kauffrau im E-Commerce erhalten. Da für diese Berufsausbildung eine hohe Affinität zu Informations- und Kommunikationstechnologien erforderlich ist, beinhaltet der Test auch Aufgaben, die die digitalen Skills der Bewerber/-innen überprüfen.
Die Bearbeitungsdauer des Tests beträgt 75 Minuten. Aufgrund des mittleren bis in Teilen hohen Schwierigkeitsgrads richtet sich der Test an Schulabgänger mit einem sehr guten mittleren oder einem höheren Schulabschluss.

Ihre Ansprechpartnerin für das neue Testverfahren:

Frau Sabrina Johannsen
E-Mail: johannsen@testsysteme.de
Telefon: 0212 260 498-44

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Nachwuchskräfte Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022
    Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph Hartmann
    Persönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, Ottobock
    Effiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-Navigator
    Urlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • 2023.09.06 - u-form Blog - Azubi-Navigator Verspätungsmanagement
    Verspätungen verwalten – jetzt auch im Azubi-Navigat...6. September 2023 - 16:06
  • 2023.09.06 - Blogartikel - Neue Testverfahren für kfm IT-Berufe
    Neue Testverfahren für kaufmännische IT-Berufe6. September 2023 - 10:38
  • Studientipps für zielgruppengerechte Bewerbungsprozess...21. August 2023 - 08:55
  • Der Flynn-Effekt und die Ausbildungslücke: Eignung vs....28. Juli 2023 - 09:21
  • Unbesetzte Ausbildungsplätze – Schuld sind immer die...21. Juli 2023 - 10:44
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @X
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment
Kontaktformular

Newsblog

  • 2023.09.06 - u-form Blog - Azubi-Navigator Verspätungsmanagement
    Verspätungen verwalten – jetzt auch im Azubi-Navigator6. September 2023 - 16:06
  • 2023.09.06 - Blogartikel - Neue Testverfahren für kfm IT-Berufe
    Neue Testverfahren für kaufmännische IT-Berufe6. September 2023 - 10:38
  • Studientipps für zielgruppengerechte Bewerbungsprozesse21. August 2023 - 08:55
  • Der Flynn-Effekt und die Ausbildungslücke: Eignung vs. Glaubenssätze28. Juli 2023 - 09:21

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
10 Jahre A-Recruiter TageEinstellung von schulstarken Azubi-Bewerbern: Eine Fehlinvestition?
Nach oben scrollen
  • Startseite

  • Online-Shop

  • Newsblog

  • Events

  • about u-form

  • Presse-Box

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Corona