• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Expertenkontakt
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü

HowTo – Unterweisungen im Azubi-Navigator

Egal ob die jährliche Sicherheitsunterweisung ansteht oder Ihre Azubis eine neue Maschine kennenlernen – mit dem Azubi-Navigator vermitteln Sie Ihren Azubis im Handumdrehen neues Wissen und dokumentieren Unterweisungen mit nur wenigen Klicks.

Die Unterweisungs-Typen

Unter den „Vorlagen“ können Sie beliebig viele „Unterweisungsvorlagen“ anlegen.

Dabei wählen Sie zu Beginn die Darstellung aus. Diese Bestimmt welchen Prozess die Unterweisung bei den Azubis durchläuft.

Wenn die Unterweisung bei Ihnen im Betrieb oder über eine separate Online-Plattform stattfindet, wählen Sie den Prozess „Unterweisung nur verwalten“. So dokumentieren Sie im System, welche Unterweisungen der Azubi erhalten hat.

Durch die „Nutzung hochgeladener Dokumente“ können Sie dem Azubi Merkblätter oder ähnliche wichtige Informationen zukommen lassen – wie zum Beispiel zum Beginn der Ausbildung. Auch hier bestätigt der Azubi, dass er die Unterweisung inklusive der Dokumente erhalten hat.

Mit der „Unterweisung im Browser“ erstellen Sie eigene Inhalte, durch die der Azubi sich im System klickt. Mit verschiedenen Überschriften, Bildern und Tabellen, gestalten Sie die Inhalte bildlich und ganz individuell.

Wenn Sie nun überprüfen möchten, ob die Azubis die Inhalte verstanden und verinnerlich haben, prüfen Sie ihr Wissen mit Hilfe der „Unterweisung im Browser mit Kontrollfragen. Zu Ihren eigenen Inhalten fügen Sie ganz einfach Fragen hinzu – mit Einfach- oder Mehrfachauswahl. Der Azubi beantwortet die Fragen und Sie sehen das Ergebnis direkt im Azubi-Navigator.

Unterweisungen zuteilen

Sie haben drei verschiedene Möglichkeiten einem Azubi eine Unterweisung zukommen zu lassen. Sobald der Azubi die Unterweisung erhalten hat, läuft der Prozess bei allen gleich ab.

Unterweisungen manuell zuweisen

In den Daten Ihrer Azubis finden Sie den Reiter „Unterweisungen“. Legen sie eine neue Unterweisung an und wählen Sie die gewünschte Vorlage aus.

Mit dem Haken bei „Unterweisung direkt beim Azubi anfordern“ erscheint die Unterweisung direkt bei Ihrem Azubi im System und er kann beginnen die Unterweisung durchzuführen. Oder Sie klicken anschließen, wenn Sie die Unterweisung aufrufen, auf „Anfordern“.

Sie können hier auch einsehen in welchen Schritt des Prozesses sich die Unterweisung befindet.

Unterweisungen über Kurse und Schulungen anfordern

Während dem Azubi in einem Kurs ein neues Programm oder eine neue Maschine gezeigt wird, können Sie ihm direkt die wichtigsten Informationen zukommen lassen. Diese Informationen kann der Azubi jederzeit aufrufen und so erneut einsehen, wenn er z.B. das nächste Mal mit der Maschine arbeitet.

Fügen Sie dem Zeitblock in Ihrer Kursvorlage ganz einfach die entsprechende Unterweisung zu.

Hinzugefügte Teilnehmer erhalten zu Beginn des Kurses die Unterweisung in ihrem System.

Unterweisungen über Regeln und Workflows zuweisen

Mit Regeln und Workflows stoßen Sie auf Basis gewisser Auslöser Prozesse an. Alles wichtige zu den Regeln und Workflows finden Sie hier.

Sie können Unterweisungen nun z.B. zu festen Zeitpunkten, wie die jährliche Sicherheitsunterweisung am Arbeitsplatz, starten oder zu Beginn eines Abteilungswechsels.

Die kleinen Extras:

  • Mit der Entscheidungstabelle können Sie festlegen welche Unterweisung beim Abteilungswechsel angefordert wird – und zwar abhängig von der Abteilung.
  • Setzen Sie in der Vorlage den Haken bei „Unterweisung einmalig pro Person“ und die sie wird nur das erste Mal angefordert, wenn der Azubi in die Abteilung wechselt.

Nun haben Sie all Ihre Unterweisungen dokumentiert, digitalisiert und automatisiert!

Wenn Sie Fragen haben oder sich Tipps zur Einrichtung und den Regeln und Workflows haben möchten, melden Sie sich gerne für ein individuelles Beratungsgespräch unter anavi@testsysteme.de!

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmanagement-System Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Azubirecruiting Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Digitales Berichtsheft Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 Eignungsdiagnostik Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Onboarding Online-Rekrutierung Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseWebinar 323. Januar 2023 - 10:45
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseWebinar 223. Januar 2023 - 10:44
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseDas ist ein Webinar-Titel zum T23. Januar 2023 - 09:50
  • Für IT begeistern – die Hacker School macht es vor12. Januar 2023 - 09:50
  • 5 frische Tipps, wie Unternehmen mit Social-Media das Azubi-Marketing...11. Januar 2023 - 14:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Für IT begeistern – die Hacker School macht es vor12. Januar 2023 - 09:50
  • 5 frische Tipps, wie Unternehmen mit Social-Media das Azubi-Marketing voranbringen11. Januar 2023 - 14:00
  • Azubi-Navigator goes SAP SuccessFactors20. Dezember 2022 - 11:00
  • So nutzen Sie die 6 wichtigsten Leistungskennzahlen zur Optimierung Ihres Azubi-Recruitings13. Dezember 2022 - 11:00

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
“Kevin allein zu Hause” – 7 praktische Tipps fürs Homeofficebanner_tipps_homeofficeJob-Ghosting: Wenn Bewerbende einfach verschwindenJob-Ghosting – der Trend, einfach zu verschwinden. Warum machen die das?
Nach oben scrollen