• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Expertenkontakt
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
banner_tipps_homeoffice

“Kevin allein zu Hause” – 7 praktische Tipps fürs Homeoffice

19. Januar 2022/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildung, Ausbildungsmanagement, Produkte

Was Kevin so anrichtet, wenn er ein paar Tage allein zu Hause bleibt, konnten wir in der Weihnachtszeit wieder bestaunen. Sicher sind Ihre Azubis da deutlich disziplinierter, wenn sie mobil von zu Hause aus arbeiten. Und doch stellt das „Homeoffice“ durchaus für viele Unternehmen in der Ausbildung eine Herausforderung dar. Deshalb haben wir hier ein paar Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen bei der digitalen Ausbildung helfen können:


1. Tipp: Da sind sie ja!

Wo ist Kevin. Und wo sind Lea, Igor oder Aysun? Wirklich alle zu Hause? Oder doch im Büro oder vielleicht in der Lehrwerkstatt. Und wo könnte Kevin hin, wenn es Beschränkungen bezüglich der im Büro oder in der Produktion zu besetzenden Plätze gibt? Es ist immer gut, den Überblick zu haben aber nicht immer einfach. Und Excel ist da wirklich keine komfortable Lösung.

Viel einfacher geht es mit der Homeoffice-Funktion im Azubi-Navigator. Sie stellen damit für alle an der Ausbildung beteiligten Personen transparent dar, welcher Azubi wann wo ist, welche Abteilung wie viele Azubis übernehmen kann und wo vielleicht auch Not am Mann oder der Frau ist.

Sie können nun hier mehr über die Homeoffice-Funktionen lesen oder sich unser digitales Ausbildungsmanagement gleich persönlich zeigen lassen: Gratis Webinar zum Azubi-Navigator buchen!


2. Tipp: Auf zum Morgenappell

„Für Kompanien beginnt mit dem Morgenappell die Tagesroutine. Der Kompaniefeldwebel und der Kompaniechef begrüßen die Soldaten, prüfen ihre Vollzähligkeit und die Vollständigkeit der befohlenen Ausrüstung. Sie nehmen Meldungen und Bitten entgegen, unterrichten über Neuigkeiten und geben das Tagesprogramm bekannt“.

Zugegeben, wir würden es anders nennen. Aber die Idee dahinter ist die gleiche. Sie stimmen sich jeden Morgen kurz per Video-Call mit Ihren Azubis ab, hören wo der Schuh drückt, verteilen Aufgaben und schauen gemeinsam auf Ergebnisse erledigter Arbeiten. Wenn Sie nicht auf Zoom oder Teams zurückgreifen können, bietet Jitsi eine gute, kostenfreie Alternative für den Video-Call am Morgen.


3. Tipp: Der digitale Kummerkasten

Sie kennen das. Irgendwas liegt auf der Seele, aber darüber reden ist nicht so einfach. Da hilft es manchmal, sich Dinge von der Seele zu schreiben und gefragt zu werden, als selbst aktiv jemanden ansprechen zu müssen. Daher haben wir im ersten Lockdown im Azubi-Navigator ein Stimmungsbarometer erstellt, mit dem Sie einfach die Stimmung und Sorgen Ihrer Azubis erfassen können.

Hier sehen Sie wie einfach das geht: Azubi-Navigator Stimmungsbarometer anzeigen

Alternativ können Sie mit Anbietern wie z. B. Surveymonkey auch selbst ganz einfach, schnell und kostenlos kleine Befragungen erstellen.


4. Tipp: Wer macht eigentlich was? Planen mit Trello

Planungstools wie Trello können Ihnen und Ihren Azubis helfen, den Überblick zu behalten. Welcher Azubi hat welche Aufgabe und bis wann sollte diese erledigt sein? Hier ist Trello ein Tool, welches bei der Aufgaben- und Projektplanung gute Unterstützung bietet.

Der Vorteil von Trello ist, dass die Basisversion kostenlos ist, Aufgaben offline und online bearbeitet werden können und es Trello als App und Desktop-Version gibt. Für weitere Infos besuchen Sie bitte trello.com


5. Tipp: Damit der Spaß nicht zu kurz kommt

Menschen sind gesellige Wesen und lieben Spiel und Spaß. Gerade, wenn durch Corona Kontakte und Events zu kurz kommen, sorgt Spiel und Spaß für einen besseren Zusammenhalt und ein besseres Wohlgefühl.

Warum also nicht mal digital miteinander spielen. Wie wäre es, gemeinsam einen digitalen Escape-Room zu lösen, Montagsmaler oder Hangman zu spielen? Mit Discord können Sie einfach einen kostenlosen Spieleserver aufsetzen (lassen – fragen Sie da mal lieber einen Azubi und nicht Ihre IT). Gather.town verbindet den Charme eines Video-Spiels aus den 80ern mit der Möglichkeit kleine Spiele wie Montagsmaler oder Hangman einzubinden. Bis zu 25 Mitspielenden ist Gather kostenlos (bringt aber viel Spaß). Viele Escape-Room Anbieter bieten auch digital lösbare Escape Rooms. Ein Spaß, der schon ab 15,00 Euro pro Mitspieler zu haben ist.


6. Tipp: Gemeinsam Ideen entwickeln

Whiteboard-Tools wie miro.com ermöglichen kreatives Zusammenarbeiten auch digital und auf Distanz.

Wie Sie mit der Methode des Design-Thinkings kreativ neue Ideen für Ausbildung und Azubi-Recruiting finden, das zeigen wir Ihnen in unserem Design-Thinking-Webinar. Dieses und weitere, kostenlose u-form Webinare finden Sie auf unserer Seminare-Seite


7. Tipp: Die digitale Standleitung

Dieser Tipp kommt, wie viele gute Tipps, von einem unserer Webinar-Teilnehmer. Damit die Azubis auf der einen Seite jederzeit einen Ansprechpartner haben und auf der anderen Seite schon das Gefühl entsteht, da schaut jemand hin, auch wenn keiner vor Ort ist, haben seine Ausbildungsbeauftragen mit den Azubis im ersten Lehrjahr eine Standleitung per jitsi.org aufgebaut. Nach einem kurzen Morgenappell (siehe oben) sind beide digital online geblieben, haben aber Ton und Kamera offline geschaltet. Aber durch einen kurzen Klick, war der Ausbildungsbeauftrage jederzeit für den Azubi als Ansprechpartner verfügbar. Umgekehrt konnte der Ausbildungsbeauftrage durch einen kurzen Klick jederzeit schauen, was der Azubi gerade macht.

Schlagworte: Ausbildungsmanagement, Azubi-Navigator, Digitalisierung, Homeoffice

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmanagement-System Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Azubirecruiting Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Digitales Berichtsheft Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 Eignungsdiagnostik Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Onboarding Online-Rekrutierung Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseWebinar 323. Januar 2023 - 10:45
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseWebinar 223. Januar 2023 - 10:44
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseDas ist ein Webinar-Titel zum T23. Januar 2023 - 09:50
  • Für IT begeistern – die Hacker School macht es vor12. Januar 2023 - 09:50
  • 5 frische Tipps, wie Unternehmen mit Social-Media das Azubi-Marketing...11. Januar 2023 - 14:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Für IT begeistern – die Hacker School macht es vor12. Januar 2023 - 09:50
  • 5 frische Tipps, wie Unternehmen mit Social-Media das Azubi-Marketing voranbringen11. Januar 2023 - 14:00
  • Azubi-Navigator goes SAP SuccessFactors20. Dezember 2022 - 11:00
  • So nutzen Sie die 6 wichtigsten Leistungskennzahlen zur Optimierung Ihres Azubi-Recruitings13. Dezember 2022 - 11:00

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Neuordnung der Richtlinien zur BerichtsheftführungNeue Richtlinien für AusbildungsnachweiseNeue Features im u-form Azubi-NavigatorHowTo – Unterweisungen im Azubi-Navigator
Nach oben scrollen