u-form Testsysteme
  • Portfolio
    • Tests
    • Testsystem
    • Bewerbermanagement
    • Ausbildungsmanagement
  • Service
    • Recruitainment
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • FAQ
    • Downloads
    • Download-Portal
  • Unternehmen
    • Über U-Form
    • Referenzen
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2021
    • Studie 2020
    • Studie 2019
    • ältere Studien
  • Test-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Danny Roller

Mit scoolio den Schulalltag digital organisieren

15. März 2019/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildung, Ausbildungsmarketing /von 500424

Danny Roller ist Mitgründer von scoolio. Eine App, die Schüler bei der Organisation ihres Schulalltages unterstützt und auch Vorteile für Unternehmen bietet. Im Interview erzählt er, wie Schüler und Unternehmen die App optimal nutzen können. 

u-form: Werbung in Schulen ist für Ausbildungsunternehmen sehr attraktiv, aber auch mit rechtlichen Hürden verbunden, wenn man direkt in die Schulen geht. Mit scoolio bieten Sie eine Möglichkeit für Unternehmen, Schüler gezielt online anzusprechen. Welche Vorteile bietet scoolio den Schülern?

Danny Roller: Für Schüler ist scoolio in erster Linie der mobile Begleiter im Schulalltag. Mithilfe der App können sie ihren Schulalltag besser organisieren. Zum Beispiel den Stundenplan verwalten, eine Notenübersicht erstellen und Hausaufgaben im Blick behalten. Dieser Nutzwert ist essenziell für das Wachstum unserer Plattform. Zudem bieten wir über Klassenchat und Direct Messaging auch weitere Social Features, die unsere Nutzer sehr schätzen.

u-form: Für uns natürlich fast noch spannender: Welche Möglichkeiten und Vorteile bietet scoolio Unternehmen, die Nachwuchs für ihre Berufsausbildung suchen? 

Danny Roller: Dass der immer größer werdende Fachkräftemangel ein Problem in unserer Gesellschaft darstellt, ist kein Geheimnis. Daher bieten wir Unternehmen die einmalige Möglichkeit, die umkämpfte Zielgruppe „Schüler“ bereits während der Schulzeit zu erreichen. Im Vergleich zu anderen Social-Media-Plattformen befinden sich die Schüler bei scoolio außerdem im schulischen Kontext und sind damit offener für Ausbildungs- oder Studienthemen. Das ist ein entscheidender Vorteil.
Zu unseren Kunden zählen bereits große Unternehmen wie zum Beispiel Eurowings, Rewe, Aldi Süd und die Deutsche Bahn. Aber auch der kleine Handwerksbetrieb um die Ecke nutzt scoolio, um sich zu präsentieren. Wir wollen vor allem Unternehmen in strukturschwachen Regionen helfen, Fachkräfte und Auszubildende zu gewinnen. Über scoolio erhöhen sie auch ihre Wahrnehmung in der Region.

u-form: Viele Leser werden sich jetzt sicherlich fragen, was scoolio kostet. Können Sie uns hierfür ein Beispiel geben?

Danny Roller: Unser Preismodell ist für Kunden sehr flexibel. Da eine Kampagne in scoolio für jedes Unternehmen, unabhängig von Größe und finanziellen Möglichkeiten, realisierbar sein soll, ist jedes Budget abbildbar. Wir arbeiten nicht mit einem Laufzeitmodell, sondern die Kundenunternehmen können „Views“ kaufen. Als Beispiel: Für eine Kampagne in Baden-Württemberg könnte das Unternehmen X 5000 Views kaufen und würde dafür 500 Euro zzgl. MwSt. bezahlen. Die Anzeige wird dann 5000 Mal ausgesteuert und läuft danach automatisch aus. Es gibt allerdings auch weitere Targetmöglichkeiten (z. B. Alter, Geo), wodurch sich der Preis dann entsprechend verändert. In unseren aktuellen Mediadaten auf scoolio.de sind alle weiteren Informationen aufgeführt.

u-form: Und aus ganz persönlicher Neugierde: Wie sind Sie auf die Idee gekommen, scoolio zu gründen und wo soll die Reise noch hingehen?

Danny Roller: Der Schulsektor ist in Sachen Digitalisierung noch sehr rückständig. Die digitalaffine Zielgruppe „Schüler“ ist daher dankbar für unkomplizierte technische Lösungen, die ihnen helfen, ihren Schulalltag zu meistern. Da es noch keine mobile App gab, die den Schulalltag von Schülern so umfassend digital abbildet und eine Brücke zwischen Unternehmen und Schülern aufbaut, haben wir im Juni 2016 scoolio gegründet.
Das Alleinstellungsmerkmal von scoolio liegt in der Kombination, sowohl die zahlreichen funktionalen Bedürfnisse der Schüler als auch ihren Drang nach sozialen Kontakten in einer geschlossenen Community zu erfüllen. Unser Ziel ist es, die größte Schüler-Community in Europa sein.

Schlagworte: Ausbildungsrecruiting, Azubimarketing, Digitalisierung
https://www.testsysteme.de/wp-content/uploads/2019/03/NL4.png 220 710 500424 https://www.testsysteme.de/wp-content/uploads/2020/11/u-form_logo_cd112020.png 5004242019-03-15 14:35:072019-03-22 12:45:07Mit scoolio den Schulalltag digital organisieren
Das könnte Dich auch interessieren
Erfahrungsbericht über den Azubi-Navigator aus Sicht eines Azubis
Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors integriert
Banner Bruno Pusch Azubis werden zu Digiscouts Die Digiscouts: Interview mit Bruno Pusch
Initiative für Ausbildung
Martina brunner Videobewerbungen – Erfahrungen aus der Praxis
#horrodatestory Azubi-Recruiting in sozialen Netzwerken
Google For Jobs – Alles, was Sie darüber wissen müssen
„Wir wollen gute Kandidaten nicht ziehen lassen!“

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Hier klicken

Kategorien

Ausbildung

Ausbildungsmarketing

Ausbildungsmanagement

opta3 Testsystem

Testverfahren

Studien

Studienfakt

Workshops und Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmanagement-System Ausbildungsmarketing Ausbildungsrahmenpläne Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 Eignungsdiagnostik Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Integration Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Mathematik Motivation Onboarding Online-Rekrutierung Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Umfragen Versetzungsplanung Videobewerbung Zeitachse
Beliebt
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Daniel HelmWer sich mehr Bewerber wünscht, muss sichtbarer werden25. November 2019 - 15:41
Kürzlich
  • HowTo: Ferienkalener18. Januar 2021 - 11:54
  • Das geht jetzt auch! Neue Funktionen im Azubi-Navigator16. Dezember 2020 - 17:18
  • Neue Azubis noch vor dem ersten Arbeitstag binden16. Dezember 2020 - 17:01
  • HowTo: Regeln und Workflows6. November 2020 - 11:15
  • Banner Digitales TagesbuchWer ist wo? – Homeoffice-Funktionen im Azubi-Navi...22. Oktober 2020 - 15:24
Kommentare
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer
Schlagworte
A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmanagement-System Ausbildungsmarketing Ausbildungsrahmenpläne Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 Eignungsdiagnostik Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Integration Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Mathematik Motivation Onboarding Online-Rekrutierung Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Umfragen Versetzungsplanung Videobewerbung Zeitachse

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Portfolio

Tests
Testsystem
Bewerbermanagement
Ausbildungsmanagement

Service

Recruitainment
Digitale Seminare
Videos & Podcasts
FAQ
Downloads
Download-Portal

Blog

  • Neue Azubis noch vor dem ersten Arbeitstag binden16. Dezember 2020 - 17:01
  • Instagram im Ausbildungsmarketing - Expertentipps von Valeska Martin10 Tipps für ein gelungenes Ausbildungsmarketing mit Instagram8. Oktober 2020 - 11:27
  • Interview mit Tilman Liebert - Thema: Videos in der Azubi-KommunikationVideos in der Azubi-Kommunikation? Interview mit Tilman Liebert7. Oktober 2020 - 08:54

ISO/IEC 27001

ISO Zertifizierung

u-form Klartext

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unser monatliches Update

Hier klicken
© Copyright u-form 2021 | Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB
… und Menschen, die etwas wagen! Sind Sie ein Azubiflüsterer? – Finden Sie es jetzt heraus!
Nach oben scrollen

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsfeed rund um Ausbildung und Azubi-Recruiting.

Newsletter bestellen
Holler Box

×