• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Expertenkontakt
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Sind Sie ein Azubiflüsterer? – Finden Sie es jetzt heraus!

24. April 2019/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildung

Welche Kernkompetenzen machen eigentlich einen erfolgreichen Ausbilder aus und wie können Ausbildungsverantwortliche aktiv zur Steigerung der Ausbildungsqualität beitragen?
Diese Fragen haben wir im folgenden Interview mit der Dipl.-Ökonomin und Ausbildungsexpertin Sabine Bleumortier erörtert.

u-form: Frau Bleumortier, Sie werben auf Ihrer Internetseite bleumortier.de mit Tipps für Azubiflüsterer. Das kenne ich an sich nur von Pferden. Was ist denn ein Azubiflüsterer?

Sabine Bleumortier: Ja, an den Film „Der Pferdeflüsterer“ denken hier bestimmt viele. Menschen, die sehr gut mit Pferden umgehen können, werden oft als Pferdeflüsterer bezeichnet. Daher bin ich schon vor einigen Jahren auf den Begriff des Azubiflüsterers gekommen: eine Person (das kann ein Ausbilder ebenso wie eine ausbildende Fachkraft sein), die besonders gut mit Auszubildenden umgehen kann und daher sehr erfolgreich ausbildet. Zum Beispiel kommunizieren Azubiflüsterer nicht durch die Blume, sondern klar und deutlich mit konkreten Verhaltensbeispielen im Feedbackgespräch. Sie sind als Vorbild authentisch und zeigen das Verhalten, welches sie sich auch vom Auszubildenden wünschen.

u-form: Wie bekomme ich denn heraus, ob ich nicht vielleicht schon ein guter Azubiflüsterer bin?

Sabine Bleumortier: Zum einen können Ausbilder ihre Auszubildenden fragen, wie zufrieden diese mit ihnen sind, was sie besser machen könnten. Wenn Ausbilder dann über dieses Feedback nachdenken und überlegen, was sie wie verändern können, sind diese auf alle Fälle schon auf dem Weg zum Azubiflüsterer. Tatsächlich habe ich auch einen kleinen Test dazu entwickelt, den Sie auf meiner Homepage machen können. Hier drei der 20 Fragen:

– Schätzen Sie Ihren Auszubildenden und nehmen ihn ernst – so wie jeden anderen Kollegen auch?
– Greifen Sie Ideen Ihres Auszubildenden auf und lassen ihn mitgestalten?
– Erklären Sie Ihrem Auszubildenden den Sinn einer Aufgabe?

Antworten Sie hier klar und ohne Einschränkung dreimal mit „Ja“, so sind Sie in diesen Bereichen schon ein Azubiflüsterer.

u-form: Gibt es drei wichtige Tipps, die Sie unseren Lesern mitgeben können, um zu einem guten Azubiflüsterer zu werden?

Sabine Bleumortier: 
1.
Immer mal wieder die Perspektive wechseln und sich in den Auszubildenden hineinversetzen. Dabei helfen die Fragen: Wie würde ich mich in dieser Situation fühlen? Was würde ich mir wünschen?

2. Bilden Sie „auf Augenhöhe“ aus und machen Sie sich bewusst, dass es keinen (und zwar wirklich gar keinen) Grund gibt, warum Sie die Meinung eines Auszubildenden nicht wertschätzen sollten oder Mitarbeiter mit langjähriger Betriebszugehörigkeit mehr „Rechte“ haben sollten als Auszubildende.

3. Bilden Sie sich immer wieder weiter: durch Austausch mit andere Ausbildern, Ausbilderkongresse, Trainings, gute Literatur, Blogs, Podcasts zur Ausbildung usw.

Schlagworte: Ausbildung, Azubi-Recruiting, Azubimarketing

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmanagement-System Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Azubirecruiting Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Digitales Berichtsheft Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 Eignungsdiagnostik Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Onboarding Online-Rekrutierung Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseWebinar 323. Januar 2023 - 10:45
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseWebinar 223. Januar 2023 - 10:44
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseDas ist ein Webinar-Titel zum T23. Januar 2023 - 09:50
  • Für IT begeistern – die Hacker School macht es vor12. Januar 2023 - 09:50
  • 5 frische Tipps, wie Unternehmen mit Social-Media das Azubi-Marketing...11. Januar 2023 - 14:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Für IT begeistern – die Hacker School macht es vor12. Januar 2023 - 09:50
  • 5 frische Tipps, wie Unternehmen mit Social-Media das Azubi-Marketing voranbringen11. Januar 2023 - 14:00
  • Azubi-Navigator goes SAP SuccessFactors20. Dezember 2022 - 11:00
  • So nutzen Sie die 6 wichtigsten Leistungskennzahlen zur Optimierung Ihres Azubi-Recruitings13. Dezember 2022 - 11:00

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Mit scoolio den Schulalltag digital organisierenDanny RollerDigitalisiert? – Ja bitte! Aber nur ein bisschen …
Nach oben scrollen