• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Expertenkontakt
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Top 6 Studienergebnisse – Wunsch oder Wirklichkeit, Länder und Branchen im Vergleich

19. Mai 2015/in Aktuelles, Generation Z, Studien

Für Sie haben wir geschaut, wo in der Studie „Azubi-Recruiting Trends 2015“ die Unterschiede liegen: zwischen Deutschland und Österreich, männlichen und weiblichen Azubis, der Gastronomie und den anderen Branchen und Bewerbern und Ausbildungsverantwortlichen. Sechs dieser spannenden Studienergebnisse finden Sie untenstehend.

1.         E-Learning – Vergleich Azubis/Ausbildungsverantwortliche
77 % der Azubis finden E-Learning gut und würden den Einsatz in der Ausbildung erwarten. Dagegen haben sich 52 % der Ausbildungsverantwortlichen mit diesem Thema noch nicht beschäftigt.

2.         Alternative Studium – Vergleich Deutschland/Österreich
Für 63 % der Befragten wäre ein Studium die Alternative zur Ausbildung. Für 9,2 % wäre der Einstieg ohne Ausbildung in das Berufsleben eine Alternative. In Österreich könnten sich 18,4 % der Jugendlichen einen Einstieg ohne Ausbildung in das Berufsleben vorstellen.

3.         Fehlender Fachkräftebedarf – Vergleich Gastronomie/Alle weiteren Branchen
62,2 % der befragten Ausbildungsverantwortlichen glauben, dass der Fach- und Führungskräftebedarf der Unternehmen nicht mehr gedeckt werden kann, wenn keine passenden Azubis gefunden werden. Nur 32,3 % fehlt die Mitarbeit der Azubis – in der Gastronomie würden 54 % der Betriebe die Mitarbeit der Azubis fehlen.

4.         Kompetenzfeststellung – Vergleich Bewerber/Ausbildungsverantwortliche
28,9 % der Ausbildungsunternehmen vertrauen bei der Azubi-Auswahl auf eine Kompetenzfeststellung (Kombination von Leistungs- und Persönlichkeitstests). 76 % der Bewerber/Azubis würden diese Art von Testverfahren bevorzugen.

5.         Sinnsucher contra Karrieristen – Vergleich männliche/weibliche Teilnehmer
Bei den männlichen Befragten liegt der Anteil der Karrieristen bei knapp 30 % — bei den weiblichen Teilnehmern bei nur 17,6 %. Dagegen streben 61,1 % der jungen Damen nach Erfüllung im Beruf und nur 49,6 % der jungen Männer.

6.         Konservative Onliner – Vergleich Papier contra Mobil
71 % der Bewerber bevorzugen die Bewerbung in Papierform. Nur 18 % der Bewerber finden mobile Bewerbungen gut.

 

Die Vollversion der Studie, sowie weitere Edition können Sie bestellen auf https://www.testsysteme.de/studie

Schlagworte: Azubi-Recruiting Trends, Statistik, Umfragen

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmanagement-System Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Azubirecruiting Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Digitales Berichtsheft Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 Eignungsdiagnostik Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Onboarding Online-Rekrutierung Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseWebinar 323. Januar 2023 - 10:45
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseWebinar 223. Januar 2023 - 10:44
  • Neue Richtlinien für AusbildungsnachweiseDas ist ein Webinar-Titel zum T23. Januar 2023 - 09:50
  • Für IT begeistern – die Hacker School macht es vor12. Januar 2023 - 09:50
  • 5 frische Tipps, wie Unternehmen mit Social-Media das Azubi-Marketing...11. Januar 2023 - 14:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Für IT begeistern – die Hacker School macht es vor12. Januar 2023 - 09:50
  • 5 frische Tipps, wie Unternehmen mit Social-Media das Azubi-Marketing voranbringen11. Januar 2023 - 14:00
  • Azubi-Navigator goes SAP SuccessFactors20. Dezember 2022 - 11:00
  • So nutzen Sie die 6 wichtigsten Leistungskennzahlen zur Optimierung Ihres Azubi-Recruitings13. Dezember 2022 - 11:00

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Neuer Test für die Kaufleute für BüromanagementKarriereseiten FehlerDie 5 häufigsten Fehler auf Karriereseiten
Nach oben scrollen