• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Ausbildungsfortschritt - Best Practice @ Rossmann, BTC & Ottobock | u-form Testsysteme

Ausbildungspraxis: Gemeinsam Fortschritte machen

10. September 2021/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildung, Ausbildungsmanagement

Die Ausbildungsfortschritte einzeln, transparent und flexibel festzuhalten ist eine der Kernfunktionen im Azubi-Navigator. Gemeinsam mit unseren Kunden BTC, Ottobock und Rossmann haben wir sie weiterentwickelt und gezielt an die individuellen Anforderungen der Unternehmen angepasst – vom Ergebnis profitieren nun alle Nutzerinnen und Nutzer.

Was haben meine Azubis schon gelernt? Was fehlt noch? Was beherrschen sie wie gut? Wer eine qualitativ gute Ausbildung gestalten will, muss valide Antworten auf diese Fragen geben – und diese jederzeit verbindlich festhalten. Kein Wunder, dass Ausbildungsfortschritte zu den wichtigsten Funktionen im Azubi-Navigator zählen. Grundsätzlich basiert diese auf dem Ausbildungsplan des jeweiligen Berufes sowie dem Profil des entsprechenden Azubis.

Wie lassen sich die Ausbildungsfortschritte noch variabler und zugleich zeitsparender erfassen? Dieser Kernfrage sind wir gemeinsam mit den Ausbildungsverantwortlichen unserer Kundenunternehmen Ottobock, Rossmann und BTC nachgegangen.

Ein wichtiger Aspekt: Man soll permanent nachvollziehen können, wie es um den Ausbildungsfortschritt in einem bestimmten Bereich, zum Beispiel in der Auftragsabwicklung, steht. Und das prozentual oder in Tagen. Sodass Fragen beantwortet werden können wie diese: Kann der Azubi eine bestimmte Aufgabe schon alleine oder noch unter Anleitung? Wie lässt sich der jeweilige Leistungsstand kommentieren? Ebenfalls gefragt waren eine Checkliste sowie eigene Einstellungsmöglichkeiten, um die Fortschritte zu messen. Und, dass die Azubis selbst Ausbildungsfortschritte festhalten können und damit gleichzeitig einen Überblick darüber bekommen, was sie schon gut können und was sie noch lernen müssen. Diese und weitere Anforderungen wurden passgenau erfüllt. Insbesondere deshalb, weil die Kunden direkt in die Konzeption eingebunden waren – bis hin zur optischen Darstellung des jeweiligen Fortschritts im System.

Jana Klingebiel, Ottobock SE & Co. KGaA
„Das bringt unsere Ausbildungsqualität auf eine neue Ebene.“

Die gute, eng verzahnte Zusammenarbeit hat Jana Klingebiel, Personalreferentin Berufsausbildung bei Ottobock, schnell überzeugt: „Ein System kann nur dann gut funktionieren und genutzt werden, wenn es an den Bedarfen der Anwender ausgerichtet wird. Das war bei der Umsetzung des Ausbildungsfortschritt-Moduls eindeutig spürbar. So können Auszubildende und das Ausbildungspersonal auf einen Blick den aktuellen Ausbildungsfortschritt einsehen, anpassen und kommentieren. Das bringt unsere Ausbildungsqualität auf eine neue Ebene.“

Antje Papenberg, Dirk Rossmann GmbH
„Wir können die Ausbildung jetzt individuell digital steuern.“

Antje Papenberg ist insgesamt sehr zufrieden mit der Flexibilität, die der Azubi-Navigator bietet: „Dadurch haben wir nun die Möglichkeit, den betrieblichen Ausbildungsplan in digitaler Form darstellen zu können. Die darin definierten Kenntnisse und Fertigkeiten des Ausbildungsberufsbildes werden den Beteiligten der Ausbildung übersichtlich dargestellt. Die Ausbildung kann dadurch individuell nach Ausbildungsinhalten digital gesteuert werden.“

David Beckert, BTC Business Technology Consulting AG
„Das Ergebnis entspricht genau unserer Anforderung.“

Auch für David Beckert, Ausbildungsleiter, CU Human Resources HR-Development, beim IT-Unternehmen BTC, war es wichtig, die vielen einzelnen Fertigkeiten, welche die Azubis beherrschen sollen, nicht immer neu anlegen zu müssen, sondern als Checkliste abhaken zu können. Wertvoll fand er nicht nur den Austausch mit den Entwicklern des Azubi-Navigators, sondern auch mit den anderen Kunden wie Ottobock. Vom Ergebnis ist Beckert angetan: „Die Umsetzung ging erfreulich schnell. Unsere Azubis pflegen ihre Ausbildungsfortschritte schon ein. Super ist es auch, dass wir die Funktion noch weiter individualisieren und mit Kommentarfunktionen versehen können. Auch bei unseren Ausbildungsbeauftragten sind die neuen Ausbildungsfortschritte auf viel Gegenliebe gestoßen – endlich müssen sie keine Excel-Listen mehr führen. Kurz gesagt: Das Ergebnis entspricht genau unserer Anforderung.“

Schlagworte: Ausbildungsmanagement, Azubi-Navigator, Best Practice

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Naviga...20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum...10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen...9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11
  • Gutes Aussehen ist Trumpf: Das neue User-Interface im u-form...1. März 2023 - 09:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Navigator20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum von der Fritz Gruppe10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen Floskeln zu Bewerbungsunterlagen9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Azubi-Rollen ersetzen Rechteverwaltung im Azubi-NavigatorBreaking Change: Neue Azubi-Rollen im u-form Azubi-NavigatorAzubi-Navigator Features Update Q3-2021Das kann der Azubi-Navigator jetzt auch – Update Q3/2021
Nach oben scrollen
  • Startseite

  • Online-Shop

  • Newsblog

  • Events

  • about u-form

  • Presse-Box

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Corona