• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
    • Recruitainment
  • Wissen
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos
    • Downloads
    • FAQ
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Du oder Sie, das ist hier die Frage für ein Employer-Branding mit Perspektive

28. September 2023/in Aktuelles, Ausbildungsmarketing, Generation Z, Studienfakten

Du, Sie, du, Sie, dumm? Nein, ich habe nicht getrunken. Das Intro beschreibt die Antworten der „Du“-Fragen der Azubi-Recruiting Trends 2023. Mit nur einem Wort, genau genommen mit zwei Buchstaben, lässt sich die Arbeitgeberattraktivität steigern. Super, oder?


Zu den Fakten: Bei der Generation Z ist die Sache klar. 56 % der Jugendlichen möchten in der Azubi-Kommunikation mit „Du“ angesprochen werden. 62 % würden lieber in einem Unternehmen arbeiten, in dem geduzt wird. Und bei den Unternehmen? Bei der Bewerber-Kommunikation setzen immerhin 69 % auf das Du. Im Unternehmen treffen sie dann aber auf einen Gemischtwarenladen. Platz 1 belegt „keine einheitliche Regelung“. Warum eigentlich?

Die Vor(ur)teile: Das „Du“ ist nahbarer und sympathischer. Das „Sie“ schafft eine professionelle Distanz und drückt Respekt aus. Man sagt halt leichter „Du A*loch als Sie A*loch“. Ehrlich gesagt habe ich in meinen 30 Arbeitsjahren noch nie jemanden als A*loch bezeichnet, weder mit „Du“ noch mit „Sie“. Mitarbeitende, die sich allein durch das „Sie“ mehr Respekt erhoffen, haben doch eigentlich andere Probleme, oder? Im Gegenteil, ich würde eher beim „Sie“ bleiben, wenn ich jemanden nicht respektiere.


Dabei bin ich bei Fremden keine Freundin des schnelles „Du´s“. Ich stehe nachts an der Rezeption. Der Schweiß läuft mir aus den Haaren und mein Blick ist müde. Es folgt die Frage, die offensichtlich nicht zu vermeiden ist (bitte liebe Rezeptionsmitarbeitende, lasst euch doch mal eine Alternative einfallen). „Hattest du eine gute Anreise“. Mein Hirn fletscht die Zähne. Weder hatte ich eine gute Anreise noch möchte ich von einem Wildfremden geduzt werden.

Ich bin kurz geneigt zu antworten: „Nein, hatte ich nicht. Und überhaupt, kennen wir zwei uns?“. Stattdessen denke ich mir meinen Teil, nicke ermattet und hoffe auf die Schlüsselkarte. Sympathiepunkte gibt es keine.


Anders ist es bei meinen Mitarbeitenden oder Azubis. Mit diesen verbringe ich viel Zeit und arbeite vertrauensvoll mit ihnen zusammen. Ja, ich hatte ein kurzes Störgefühl, als nach 25 Jahren aus Frau Lorenz „Vera“ wurde. Aber nur kurz. Jetzt fühlt es sich gut an. Nett, partnerschaftlich und auf Augenhöhe.

Das „Du“ ist für viele junge Menschen ein Teil der Arbeitgeberattraktivität. Wäre es nicht dumm, wenn wir das verspielen? Wer als Azubi neu ins Unternehmen kommt, steht vor so vielen neuen Herausforderungen. Wie schön, wenn die Anrede nicht noch eine zusätzliche darstellt. Das Studienergebnis ist doch die perfekte Basis dafür, dass Thema mal bei den Azubis und Vorgesetzten anzusprechen.


Die spannenden Ergebnisse der Azubi-Recruiting Trends 2023 können Sie sich kostenlos herunterladen:

Hier Studienergebnisse downloaden
Schlagworte: Ausbildungsmarketing, Azubi-Recruiting Trends, Bewerberansprache, Nachwuchskräfte
Eintrag teilen
  • Share on Twitter
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Nachwuchskräfte Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Neu: Versierte Kompetenzmessung für passende Azubis der...6. Dezember 2023 - 11:17
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022
    Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph Hartmann
    Persönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, Ottobock
    Effiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-Navigator
    Urlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Neu: Versierte Kompetenzmessung für passende Azubis der...6. Dezember 2023 - 11:17
  • So geht gute Versetzungsplanung, die intuitiv nutzbar i...28. November 2023 - 08:56
  • Zwischen Tradition und Wandel: Generationen im Arbeitsleben...24. November 2023 - 08:06
  • Das Konzept der Selbstwirksamkeit24. Oktober 2023 - 08:52
  • Mit einfachen Mitteln zu langlebigem Onboarding17. Oktober 2023 - 07:30
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @X
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung
Recruitainment

Wissen

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos
Downloads
FAQ
Kontaktformular

Newsblog

  • Neu: Versierte Kompetenzmessung für passende Azubis der Medien- und Informationsdienste6. Dezember 2023 - 11:17
  • So geht gute Versetzungsplanung, die intuitiv nutzbar ist28. November 2023 - 08:56
  • Zwischen Tradition und Wandel: Generationen im Arbeitsleben vereinen24. November 2023 - 08:06
  • Mit einfachen Mitteln zu langlebigem Onboarding17. Oktober 2023 - 07:30

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Neuerungen für werdende Ausbilder: AEVO-Prüfung 2023Mit einfachen Mitteln zu langlebigem Onboarding
Nach oben scrollen
  • Startseite

  • Online-Shop

  • Newsblog

  • Events

  • about u-form

  • Presse-Box

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Tests digitalisieren