• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
u-form Kompetenzfeststellung: Leistungstest trifft Persönlichkeitstest

Kompetenzfeststellung: Jetzt das Beste aus zwei Welten testen

15. April 2021/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildung, Produkte, Testverfahren

Mit der Kompetenzfeststellung von u-form testen Sie Ihre Bewerber*innen jetzt noch umfassender, präziser und besser. So verschaffen wir Ihnen optimale Bedingungen, damit Sie sich am Ende für die richtigen Kandidaten entscheiden können!


Bewerberin Fenja kann sehr gut rechnen und ist auch fit in Rechtschreibung. Das sind gute fachliche Voraussetzungen für eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, aber ist sie auch kommunikativ, selbstreflektiv und teamfähig?
Bewerber Paul hat ein hohes technisches Verständnis und ist fit im räumlichen Denken. Eigentlich eine gute Basis für eine Ausbildung zum Mechatroniker. Aber ist er auch motiviert? Flexibel? Zuverlässig?

All das möchte die Ausbildungsleiterin Frau Schmidtke, die den beiden Bewerbern in der Konstrukta GmbH den Berufsstart ermöglichen möchte, ebenfalls wissen – und neben der Leistungsfähigkeit auch die Persönlichkeit testen. Das geht jetzt ganz einfach mit der neuen u-form Kompetenzfeststellung – der intelligenten Kombination von Leistungs- und Persönlichkeitstest. Und so funktioniert’s:

Erst die Leistung. Dann die Persönlichkeit.
Die Basis kann ein klassischer u-form Leistungstest sein. Zum Beispiel für kaufmännische oder gewerblich-technische Berufe. Oder für ein bestimmtes Berufsbild. Diesen ergänzen wir für Ihren Bedarf um den Persönlichkeitstest.

Fünf aus zwanzig: Die Persönlichkeitsdimensionen
Hier geht es nicht um richtig oder falsch. Sondern um Werte und Ansichten eines Individuums. Deshalb haben wir Fragen für 20 Persönlichkeitsdimensionen entwickelt, z. B. Einfühlungsvermögen, Initiative, Frustrationstoleranz und Führungsmotivation. Daraus wählen Sie die 4 – 5 Kriterien aus, die für Ihr Unternehmen und das jeweilige Berufsbild am wichtigsten sind. Dabei helfen wir Ihnen und bauen Ihre maßgeschneiderte Kompetenzfeststellung zusammen. Die soziale Erwünschtheit testen wir direkt mit, sprich: Hat eine Bewerberin oder ein Bewerber z. B. auf eine besondere Weise geantwortet, nur um bestimmte Erwartungen zu erfüllen?

Alles online: beliebig kombinieren, flexibel testen
Die Kompetenzfeststellung erfolgt immer online. Denn das ermöglicht uns maximale Flexibilität und Kombinationsmöglichkeiten. Auch zeitlich sind Sie variabel: Sie möchten gerne den Leistungstest und den Persönlichkeitstest in einem Vorgang erledigen? Oder wollen Sie lieber heute den Leistungs- und morgen den Persönlichkeitstest separiert durchführen? Alles ist möglich!

Die Kompetenzfeststellung beginnt mit den kognitiven Aufgaben. Darauf folgt der Persönlichkeitstest mit der vorher festgelegten Anzahl der Dimensionen. Die Kombination kann länger oder kürzer sein als ein klassischer Leistungstext, das hängt davon ab, wie wir sie zusammenstellen.

Die normbasierte Auswertung: Jetzt wird verglichen
Normbasiert ist schnell erklärt. Denken Sie an Ihre Schulzeit zurück: Sie hatten eine Drei in der Klassenarbeit. Der Klassenschnitt lag bei 1,8. Also waren Sie schlechter als die Norm. Tags darauf hatten Sie eine Drei im Vokabeltest. Klassenschnitt: 4,1. Sie waren besser als die Norm. Genau so funktioniert unsere Kompetenzfeststellung. Wir werten diese nicht nach Leistungsbereichen aus, also nicht nach dem Prinzip „80 % von 100 % erreicht“. Sondern nach der Norm.

Möglicherweise ist Fenja aus unserem Beispiel im Rechnen besser als der Durchschnitt, aber im Kommunikationsverhalten schwächer. Und Paul genau umgekehrt. Die Auswertungsübersicht fasst die Ergebnisse der beiden präzise, differenziert und trotzdem auf einen Blick zusammen.

Perfekte Auswahl braucht Zeit: Unsere prozessuale Test-Beratung
Die Kompetenzfeststellung können Sie nicht als fertiges Produkt in unserem Shop kaufen. Denn der Wirtschaftspsychologe und u-form Test-Experte Marco Haumann stellt sie im Beratungsgespräch mit Ihnen individuell zusammen. Er informiert Sie über die Persönlichkeitsdimensionen und dazu, wie Sie Ihre Kombination aus Leistungs- und Persönlichkeitstest online durchführen.

Noch Fragen? Herr Haumann steht Ihnen gerne persönlich Rede und Antwort. Sie erreichen ihn telefonisch unter 0212 – 260 498 15 oder per E-Mail an haumann@testsysteme.de.


Sie möchten das neue Testen einmal testen?
Kein Problem! Erstellen Sie einfach einen kostenlosen Test-Account und legen Sie unverbindlich los! Kompetenzfeststellung jetzt gratis ausprobieren

Schlagworte: Azubi-Recruiting, Bewerberauswahl, Kompetenzfeststellung, Online-Tests, Testverfahren

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Naviga...20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum...10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen...9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11
  • Gutes Aussehen ist Trumpf: Das neue User-Interface im u-form...1. März 2023 - 09:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Navigator20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum von der Fritz Gruppe10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen Floskeln zu Bewerbungsunterlagen9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Nutzen Sie beim Azubi-Recruiting das strukturierte InterviewDas strukturierte Interview als Recruiting-Instrument nutzen | Fachgespräch mit Expertin Lotte HartkeStellenangebote mit persomatch bei Google auffindbar machenStellenangebote mit persomatch bei Google sichtbar machen
Nach oben scrollen
  • Startseite

  • Online-Shop

  • Newsblog

  • Events

  • about u-form

  • Presse-Box

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Corona