u-form Testsysteme
  • Portfolio
    • Tests
    • Testsystem
    • Bewerbermanagement
    • Ausbildungsmanagement
  • Service
    • Recruitainment
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • FAQ
    • Downloads
    • Download-Portal
  • Unternehmen
    • Über U-Form
    • Referenzen
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2021
    • Studie 2020
    • Studie 2019
    • ältere Studien
  • Test-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Interview mit Uwe Rathje

“Überzeugt hat mich die einfache Handhabung”

12. Juni 2019/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildung, Ausbildungsmanagement, opta3 Testsystem /von Christiane Eberhardt

Es muss wie die sprichwörtliche Liebe auf den ersten Blick gewesen sein –  Herr Rathje verrät uns in diesem Interview, warum er den Azubi-Navigator keine 24 Stunden nach Kennenlernen als Verwaltungs- und Steuerungstool bei der JAB Anstoetz implementiert hat.


Felicia Ullrich: Lieber Herr Rathje, Ihr Unternehmen kenne ich, weil wir gerade einen wunderbar flauschigen Teppich von JAB Anstoetz in unserem Haus verlegt haben. Mögen Sie unseren Lesern kurz vorstellen, was JAB Anstoetz macht und was Ihre Funktion ist?
 
Uwe Rathje: Sehr gerne! Die JAB Anstoetz Gruppe wurde 1946 gegründet und hat sich seitdem zu einem der weltweit führenden Heimtextilverlage entwickelt mit einem Vertrieb in derzeit über 80 Länder.
 
Unter den Marken JAB Fabrics, Chivasso, Carlucci und Gardisette entwickeln und vertreiben wir hochwertige Heimtextilien – d. h. Gardinen, Dekorationsstoffe und Möbelbezugsstoffe für die unterschiedlichsten Wohn- und Einrichtungsstile. Ergänzt werden diese Kollektionen um JAB Systems – unsere Marke für den innenliegenden Sonnenschutz – vom Plissee über Flächenvorhänge bis zu Rollo-Anlagen.
 
Über unsere Schwesterfirma JAB Flooring entwickeln und vertreiben wir international textile und Hartbodenbeläge. Das Sortiment umfasst neben unterschiedlichsten Teppichbodenqualitäten auch angepasste Teppiche, individuell designte Teppiche und LVT-Designbeläge.
 
Ich bin in der Unternehmensgruppe seit 1991 tätig und verantworte als Prokurist die Bereiche Personal & HR, Customer Service national & international und Business Intelligence.
 
In meiner Tätigkeit verantworte ich derzeit am Standort in Bielefeld auch 23 Auszubildende als Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Fachinformatiker, Fachkräfte für Lagerlogistik, Polster- und Dekorationsnäher, Industriekaufleute und Polsterer.
 
Felicia Ullrich: Sie haben sich sehr kurz entschlossen für den Einsatz des Azubi-Navigators in Ihrer Ausbildung entschieden. Was hat Sie vom Azubi-Navigator überzeugt und was erwarten Sie von seinem Einsatz?
 
Uwe Rathje: Ich bin im Rahmen einer IHK-Veranstaltung auf den Azubi-Navigator aufmerksam geworden, und habe mir gleich am nächsten Tag einen Testzugang angefordert.
 
Die Möglichkeiten, die ich bereits über den Testzugang gesehen habe, führten dazu, dass ich den Azubi-Navigator noch am selben Tag als „Verwaltungs- und Steuerungstool“ für unsere Ausbildung, zunächst am Standort Bielefeld, implementiert habe.
 
Überzeugt hat mich die einfache Handhabung. Anders als bei vielen anderen IT-Produkten findet man sich intuitiv in dem System zurecht und benötigt nicht noch eine umfangreiche Unterstützung durch die eigene IT-Abteilung oder einen externen Support. Ich konnte sehr einfach unsere Unternehmensgruppen- und Abteilungsstruktur im Azubi-Navigator anlegen, ebenso die bei uns vorhandenen Ausbildungsberufe, Berufsschulen etc.
 
Über den Azubi-Navigator haben wir uns sehr schnell im ersten Schritt eine zentrale Azubi-Verwaltung einrichten können – diverse Aktenordner und Dateien gehören damit der Vergangenheit an. Wir erstellen die Versetzungspläne und Feedbackbögen und dokumentieren neben allen Ausbildungsunterlagen auch den Ausbildungsfortschritt in dem Azubi-Navigator. Unsere Auszubildenden erfassen seit April 2019 auch ihre Berichtshefte digital, was uns das Monitoring enorm erleichtert.

Besonders wichtig war mir, dass wir mit dem Azubi-Navigator insgesamt eine moderne Kommunikationsplattform geschaffen haben, die von allen Beteiligten – Ausbildungsverantwortlichen in den Abteilungen, wie auch in erster Linie unseren Auszubildenden – als modern, zeitgemäß und innovativ angesehen wird.
 
Als nächste Schritte werden wir die diversen digitalen Lernangebote ausprobieren, die über den Azubi-Navigator individuell buchbar sind. Unsere Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass Azubis über die klassischen Print-Lernmittel immer schwerer zum Lernen zu motivieren sind.
 
Felicia Ullrich: Gibt es einen Tipp, den Sie den Lesern, die sich für den Azubi-Navigator interessieren, ihn aber bisher nicht einsetzen, mitgeben können?
 
Uwe Rathje: Der einzige Tipp, den ich geben kann ist: Einfach mal mit einem Testzugang ausprobieren!

Nur dadurch ergeben sich eigene Ideen und Möglichkeiten der sinnvollen Anwendung. Wer den einmaligen Aufwand, in dem Azubi-Navigator alle bis dato manuell abgelegten Daten angelegt zu haben erledigt hat, wird danach wesentlich effektiver arbeiten können. Gerade der über Berechtigungen gesteuerte Zugriff unterschiedlichster Personengruppen mit diversen individuellen Anforderungen ist über dieses zentrale Tool viel einfacher zu steuern.
 
Und vielleicht noch ein weiterer Tipp, wenn es gilt die eigene IT bzw. den Datenschutzbeauftragen von dieser cloudbasierten Lösung zu überzeugen: Dies war mit der bereitgestellten DSGVO-Konformitätserklärung und dem TÜV-Zertifikat zur Norm ISO/IEC 27001:2013 absolut unproblematisch.
  
Felicia Ullrich: Gibt es noch etwas, dass Sie sich vom Azubi-Navigator wünschen würden?
 
Uwe Rathje: Auch wenn es unser Ziel ist, soviel wie möglich ausschließlich digital über den Azubi-Navigator zu erledigen, so sind wir als Unternehmen sicher nicht alleine mit der Anforderung, dass für bestimmte Berichte und Unterlagen zusätzlich eine Printmöglichkeit verfügbar sein sollten. Auch wenn die derzeitige Generation unserer Azubis digitaler unterwegs ist als jede zuvor, so hatte ich schon diverse Anfragen, ob man die Berichtshefte nicht doch einmal ausdrucken könne. Gleiches gilt für die Feedbackbögen oder die Versetzungsverläufe über die Gesamtdauer der Ausbildung.

Ein weiterer aktueller Wunsch unserer Auszubildenden ist, dass sie über ihren Zugang zum Azubi-Navigator ihre eigenen Feedbackbögen selber auch einsehen können.
 
All diese Wünsche diskutiere ich aktuell mit den Entwicklern des Azubi-Navigators – und wie in den vergangenen Wochen werden auch sicher hier schnell Lösungen angeboten.
 
Felicia Ullrich: Herzlichen Dank für das Interview.

Schlagworte: Ausbildungsmanagement, Azubi-Navigator
https://www.testsysteme.de/wp-content/uploads/2019/06/Banner_Interview-Rathje-1.png 220 710 Christiane Eberhardt https://www.testsysteme.de/wp-content/uploads/2020/11/u-form_logo_cd112020.png Christiane Eberhardt2019-06-12 14:20:122020-05-25 15:44:42“Überzeugt hat mich die einfache Handhabung”
Das könnte Dich auch interessieren
A-Navi-Tagebuch Ausgabe 1/20
HowTo: Ferienkalener
HowTo: Excel-Import (Azubis und Personalverantwortliche)
Wissen wer kommt: Azubi- & Ausbildersteckbriefe im Azubi-Navigator
Azubi-Navigator Praxischeck - Interview Procar Automobile Azubi-Navigator Praxischeck: Einsatz bei Procar Automobile
Erfahrungsbericht über den Azubi-Navigator aus Sicht eines Azubis
Neue Azubis noch vor dem ersten Arbeitstag binden
HowTo: Workflow mit Zielüberprüfung

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Hier klicken

Kategorien

Ausbildung

Ausbildungsmarketing

Ausbildungsmanagement

opta3 Testsystem

Testverfahren

Studien

Studienfakt

Workshops und Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmanagement-System Ausbildungsmarketing Ausbildungsrahmenpläne Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 Eignungsdiagnostik Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Integration Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Mathematik Motivation Onboarding Online-Rekrutierung Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Umfragen Versetzungsplanung Videobewerbung Zeitachse
Beliebt
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Daniel HelmWer sich mehr Bewerber wünscht, muss sichtbarer werden25. November 2019 - 15:41
Kürzlich
  • HowTo: Ferienkalener18. Januar 2021 - 11:54
  • Das geht jetzt auch! Neue Funktionen im Azubi-Navigator16. Dezember 2020 - 17:18
  • Neue Azubis noch vor dem ersten Arbeitstag binden16. Dezember 2020 - 17:01
  • HowTo: Regeln und Workflows6. November 2020 - 11:15
  • Banner Digitales TagesbuchWer ist wo? – Homeoffice-Funktionen im Azubi-Navi...22. Oktober 2020 - 15:24
Kommentare
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer
Schlagworte
A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmanagement-System Ausbildungsmarketing Ausbildungsrahmenpläne Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 Eignungsdiagnostik Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Integration Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Mathematik Motivation Onboarding Online-Rekrutierung Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Umfragen Versetzungsplanung Videobewerbung Zeitachse

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Portfolio

Tests
Testsystem
Bewerbermanagement
Ausbildungsmanagement

Service

Recruitainment
Digitale Seminare
Videos & Podcasts
FAQ
Downloads
Download-Portal

Blog

  • Neue Azubis noch vor dem ersten Arbeitstag binden16. Dezember 2020 - 17:01
  • Instagram im Ausbildungsmarketing - Expertentipps von Valeska Martin10 Tipps für ein gelungenes Ausbildungsmarketing mit Instagram8. Oktober 2020 - 11:27
  • Interview mit Tilman Liebert - Thema: Videos in der Azubi-KommunikationVideos in der Azubi-Kommunikation? Interview mit Tilman Liebert7. Oktober 2020 - 08:54

ISO/IEC 27001

ISO Zertifizierung

u-form Klartext

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unser monatliches Update

Hier klicken
© Copyright u-form 2021 | Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB
A-Navi-Tagebuch Ausgabe 1/19 Geflüchtete Menschen in die Ausbildung bringen
Nach oben scrollen

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsfeed rund um Ausbildung und Azubi-Recruiting.

Newsletter bestellen
Holler Box

×