• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Preisgekröntes Ausbildungsmanagement: Der Azubi-Navigator

15. November 2018/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildung, Ausbildungsmanagement

Mit dem „Azubi-Navigator“ hat u-form 2017 eine ganzheitliche Lösung fürs Ausbildungsmanagement vorgelegt. Für das mit Methoden des agilen Projektmanagements entwickelte digitale Tool hat der Ausbildungsspezialist jetzt am 11. Oktober auf dem RuhrSummit in Bochum den Preis der digitalen Wirtschaft in der Kategorie Mittelstand erhalten. Mit dem Award zeichnet das Wirtschafts- und Digitalministerium von Nordrhein-Westfalen innovative Geschäftsideen in der digitalen Transformation aus.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Der Azubi-Navigator schließt eine große Lücke in der Digitalisierung von Ausbildungsprozessen“, sagt Felicia Ullrich, Geschäftsführerin von u-form Testsysteme: „Denn den meisten Ausbildern bleiben nur zwischen zwei und fünf Stunden pro Woche, um ihre Auszubildenden zu betreuen. Händische Prozesse beanspruchen derzeit noch zu viel wertvolle Zeit.”

Geänderte Ansprüche der Azubis

Ausbilder müssen Azubis Ausbildungsinhalte vermitteln, sie motivieren, rechtzeitig in die passende Abteilung delegieren und mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn es mal brennt. Hinzu kommen das rechtliche Rahmenwerk (IHK-Prüfungskataloge, Rahmenlehrpläne, Ausbildungsordnungen und die Berufsschule) sowie die räumlichen und personellen Kapazitäten, die Ausbildungsverantwortliche im Blick haben müssen.

Ohne eine umfassende digitale Lösung fällt es zunehmend schwer, nicht den Überblick zu verlieren. Außerdem haben sich die Ansprüche der jungen Zielgruppe an die Prozesse im Kontext der betrieblichen Ausbildung in den vergangenen Jahren dramatisch verändert. Eine digitale Erwartungshaltung der Azubis trifft vielfach auf altbackene analoge Prozesse in den Betrieben.

Der Azubi-Navigator begleitet Ausbildungsverantwortliche und Azubis von Anfang an digital durch die duale Ausbildung. Mit wenigen Klicks haben Ausbildungsverantwortliche alles im Blick. Auch die Azubis können jederzeit Daten pflegen und aktualisieren sowie Lernlektionen per Smartphone abwickeln.

Um die Azubis in das Tool einzubinden, nutzt der Azubi-Navigator einen Gamification-Ansatz, also (online-) spieltypische Elemente. Persönliche Lernerfolge werden belohnt. Wenn die Azubis bestimmte Ziele erreichen, gibt es virtuelle „Azubi-Taler“ dadurch sind je nach Bedarf und Wunsch des Ausbildungsunternehmens reale Belohnungen per Incentive-Shop möglich.

Integrierte Lerninhalte

Angelehnt an den Ausbildungsrahmenplan vermittelt das Tool berufsbegleitend und je nach Stand der Ausbildung spezifische Lerninhalte. Die Auszubildenden erhalten zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten individuell auf sie zugeschnittene Lernempfehlungen.

Auch auf die IHK-Prüfungen bereitet der Azubi-Navigator gezielt vor. Lerninhalte sind umfassend und zielgruppenorientiert eingebunden – vom Video-Tutorial über Lernkarten bis zur Prüfungssimulation. Ausbildungsverantwortliche erfahren automatisch Lernstände, Lernaktivitäten und anstehende Termine ihrer Azubis.

Komplexe Versetzungsszenarien einfach managen

Zahlreiche Funktionen unterstützen bei wiederkehrenden Aufgaben. So werden Ausbildungsverantwortliche und Azubis zum Beispiel daran erinnert, wenn sie die Berichtshefte durchsehen beziehungsweise ausfüllen oder abgeben müssen. Egal, ob die Azubis Berichtshefte digital oder analog führen: Mit dem Azubi-Navigator haben sie alles an einem Ort und können die Berichtshefte digital einreichen.

Zudem bietet der Azubi-Navigator eine umfassende Funktion für die Versetzungsplanung, die auch die komplexen Versetzungsszenarien in technischen Ausbildungsberufen abbilden kann.

Sie möcheten den Azubi-Navigator einmal selber testen? Kein Problem: Mit wenigen Klicks ist alles erledigt! Azubi-Navigator jetzt kostenlos ausprobieren

Schlagworte: A-Navi, Azubi-Navigator, Digitalisierung

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Naviga...20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum...10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen...9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11
  • Gutes Aussehen ist Trumpf: Das neue User-Interface im u-form...1. März 2023 - 09:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Navigator20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum von der Fritz Gruppe10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen Floskeln zu Bewerbungsunterlagen9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Podcast für die Ausbildung„Einfach loslegen und sich etwas trauen.“
Nach oben scrollen
  • Startseite

  • Online-Shop

  • Newsblog

  • Events

  • about u-form

  • Presse-Box

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Corona