• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Social Recruiting und Personalmarketing auf Snapchat

Clevere Interaktion mit Azubis neu gedacht

7. Juli 2022/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildungsmarketing, Generation Z

Julia Böttcher ist HR-Marketing Managerin bei der Techniker Krankenkasse. Ihr Herz schlägt für das Social Recruiting. Sie ist überzeugt davon, dass ein umfassendes Zielgruppenverständnis und die Beobachtung von Veränderungen im Spannungsfeld “Medien und Kommunikation“, maßgeblich dafür sind, zielgruppenspezifische Bedürfnisse zu erkennen und auf den richtigen (Kommunikations-)Kanälen besser auf sie einzugehen. Über diese Themen bloggt Julia auch unter personalblogger.net oder gibt als Speakerin ihre Erfahrungen im Bereich Online-Kommunikation weiter.
Hier stellt Frau Böttcher eine clevere, neue Idee vor, die Zielgruppe im Recruitingprozess und dem Personalmarketing zu erreichen.


Wie funktioniert Social Recruiting und Personalmarketing auf Snapchat?

Um die Generation Z und Alpha zu erreichen, müssen neue Wege im Recruiting und Personalmarketing eingeschlagen werden. Mit täglich mehr als 12,9 Millionen aktiven Nutzern in Deutschland, von denen ca. 66 Prozent maximal 24 Jahre alt sind (Quelle Snap Inc. 2022: Erster Quartalsbericht 2022), ist Snapchat für Unternehmen ein spannender Kanal, der eine schnelle, direkte und authentische Bewerberkommunikation ermöglicht.


Schnelle und direkte Kommunikation via Snapchat

Die Kommunikation via Snapchat ist schnell und direkt. Gerade die Generationen Z und Alpha werden mit dem Smartphone groß und lernen von Kindesbeinen an, kurze Nachrichten in Umgangssprache zu schreiben und schnell Antworten zu erhalten. Der Kanal, der neben WhatsApp am meisten für die direkte Kommunikation genutzt wird, ist Snapchat. Seit 2016 nutzt die Techniker Krankenkasse dieses Wissen und verwendet Snapchat auch als Rekrutierungskanal für die Ausbildungssuche – in der 1:1 Kommunikation. Fragen zu den Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten der TK sowie zum Bewerbungsprozess werden seitdem auch auf Snapchat beantwortet.


Snapchat-Geofilter: Features zielgerichtet fürs Personalmarketing nutzen

Bei einer zielgruppenorientierten Auswahl der unterschiedlichen (Content-)Features, eignet sich Snapchat im Social Recruiting und Personalmarketing hervorragend für eine direkte und authentische Ansprache der Generationen Z und Alpha.

Ein Beispiel für ein geeignetes Content-Feature ist der Snapchat-Geofilter. Der Snapchat-Geofilter ist eine Art “Bilderrahmen“, den man bei Snapchat hinterlegen kann. Er wird Usern angezeigt, die sich an einem bestimmten, vorher eingestellten Standort aufhalten. Der Nutzer kann dann ein Selfie von sich in diesem “Bilderrahmen“ machen und es snappen. Die Snapchat-Geofilter können schon ab einem geringen einstelligen Betrag bei Snapchat eingebucht werden. Die Kosten richten sich dabei nach der Größe des örtlichen Radius in dem der Geofilter ausgespielt werden soll.

Snapchat-Geofilter können zur Steigerung der regionalen Sichtbarkeit des Arbeitgebers eingesetzt werden. Anlass, den Snapchat-Geofilter bei der Techniker auszuprobieren, waren die Auftritte auf verschiedenen Ausbildungsmessen. Als Nachsteuerungsmaßnahme in der Azubirekrutierung wählte Die Techniker gezielt Standorte mit geringen Bewerberzahlen für den Einsatz der Snapchat-Geofilter aus und konzipierte vier Geofilter mit unterschiedlichen Botschaften.

Junge Menschen, die sich in den Messehallen oder an der nächstgelegenen öffentlichen U-Bahn- oder Bushaltestelle aufhielten, bekamen die Snapchat-Geofilter eingeblendet. Auf einem Geofilter war beispielsweise ein ausgestreckter Zeigefinger zu sehen, der auf den Nutzer zeigte. Daneben war das Wort „Future Boss“ zu sehen.

Die Sichtbarkeit des Geofilters in der App hat Interessenten dazu motiviert, sich mit der Techniker Krankenkasse als Arbeitgeber zu befassen. Die Ausbilderinnen und Ausbilder wurden direkt am TK-Messestand und in Bewerbungsgesprächen von potentiellen Bewerbern außerdem mehrfach positiv auf die innovative Schaltung der Geofilter angesprochen. Alle Geofilter der TK wurden insgesamt rund 60.000 Mal aufgerufen, weitergeleitet oder per Screenshot festgehalten. Auch die Bewerbungen an den fünf gewählten Ausbildungsstandorten konnten erhöht werden.

Täglich werden weltweit mehr als 5 Mrd. Snaps verschickt und 20% aller versendeten Snaps basieren auf Community Lenses (Quelle Snap Inc. 2022: Erster Quartalsbericht 2022). Wer also gezielt die vorhandenen (Content-)Features und Lenses von Snapchat nutzt gelangt ins Relevant Set der Generation Z und Alpha. Das macht Snapchat im Social Recruiting der jüngeren Zielgruppe für Unternehmen zu einem sehr spannenden Kanal.


Schlagworte: Ausbildungsmarketing, Bewerberansprache, Generation Z, Social Media
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Naviga...20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum...10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen...9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11
  • Gutes Aussehen ist Trumpf: Das neue User-Interface im u-form...1. März 2023 - 09:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Navigator20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum von der Fritz Gruppe10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen Floskeln zu Bewerbungsunterlagen9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Die 5 spannendsten Erkenntnisse der Azubi-Recruiting-Trends Studie"Frau Ullrich ihre Lieblingsergebnisse"Neues Auswertungskonzept bei den u-form TestsystemenNie mehr die richtigen Kandidaten gehen lassen
Nach oben scrollen
  • Startseite

  • Online-Shop

  • Newsblog

  • Events

  • about u-form

  • Presse-Box

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Corona