Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, AusbildungFür alle, die auf die Ergebnisse der Studie „Azubi-Recruiting Trends 2022“ nicht warten können oder wollen, gibt es jetzt die „Startklar Schülerstudie“ von Ausbildung.de. Ich habe sofort einen Blick hineingeworfen und fünf für mich überraschende Ergebnisse für Sie zusammengetragen. Die ganze Studie, mitsamt 10 wirklich guter Handlungsempfehlungen, können Sie unter dem folgenden Link kostenlos herunterladen: recruiting.ausbildung.de/schuelerstudieText schlägt BildEigentlich überrascht es nicht, weil unsere Studie schon 2021 ein ähnliches Ergebnis gezeigt hat: Bei der Suche nach Informationen auf Karriereseiten schlugen Texte Videos. Die Antworten auf die Frage „Was hat deine Vorstellung von deinem Wunschberuf am meisten beeinflusst“ haben mich dann schon überrascht: Platz 1 – „Erfahrungen durch Praktika und Nebenjobs“ (26,5 %) Platz 2 – „Beschreibungen im Internet“ (23 %) Platz 3 – „Erzählungen von Freunden und Familie“ (17,2 %) Platz 4 – „Videos im Fernsehen oder auf YouTube“ (15,2 %)Internet schlägt Freunde und FamilieAuf die Frage, wie die Zielgruppe auf den Wunschberuf das erste Mal aufmerksam geworden ist, belegt die „Selbstrecherche im Internet“ mit 34,1 % Platz 1, vor „Familie/Freunde/Bekannte“ (25,8 %) und Praktikum (12,0 %). Das zeigt noch einmal, wie wichtig ein guter Internetauftritt und die Auffindbarkeit Ihres Angebots im Netz sind.Noch 3 überraschende Erkenntnisse in Kürze 41,6 % der Befragten können sich vorstellen weiter nach einem Ausbildungsplatz zu suchen, auch wenn sie schon eine Zusage haben 71,7 % der Befragten sind besorgt, wenn sie an die Ausbildungssuche denken 47,5 % würden umziehen, wenn Sie an einem Unternehmen wirklich interessiert sind
Frank Walter sagte: 23. Mai 2022 um 15:13 Wirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich mal einen Blick in die verlinkte Schülerstudie 2022. Antworten