• Portfolio
    • E-Recruiting
    • Einstellungstests
    • Online-Testsystem
    • Ausbildungsmanagement
    • Strukturiertes Interview
    • Kompetenzfeststellung
  • Service
    • Newsblog
    • Digitale Seminare
    • Videos & Podcasts
    • Downloads
    • Berufsvorbereitung
    • FAQ
    • Recruitainment
  • Unternehmen
    • Über u-form
    • Presse-Box
    • Karriere
    • Kontakt
  • Studie
    • Studie 2023
    • ältere Studien
  • Demo-Account anfordern
  • Shop
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Praxisnah & innovativ: Weg vom Aber - Veränderungen angehen

Frisch durch den Sommer: Inspirierende Gestaltungsideen für Freizeit & Beruf

8. Juli 2022/in Aktuelles, Aktuelles Anmeldeseite, Ausbildung, Ausbildungsmarketing, Infos

Lieber Martin, Du bist in meinem Gehirn fest mit dem Spruch verankert: “Willst Du den Schmetterling, tritt nicht auf die Raupe”. Wir alle reden von Veränderung, von Nachhaltigkeit, New Work oder Digitalisierung. Doch dann, heimlich und unbemerkt, schleicht sich das kleine Wort “aber” ein und erstickt viele Ideen und Neuanfänge im Keim. Dein Buch ist bunt wie ein Schmetterling. Voll mit Ideen und Ansätzen für anderes Arbeiten Leben . Für mehr Lust und mehr lecker, freier und fröhlicher, gelassener und interessanter. Es gibt 461 Geschichten und die Wilden 18.
So jetzt aber Du:


Gibt es den perfekten Ort, an dem ich Dein Buch lesen sollte?

ROCK YOUR WORK stellt Diversität in den Mittelpunkt von Leben und Arbeit. Jeder Mensch ist einmalig und damit anders. Das gilt auch für den perfekten Ort, um das Buch zu lesen. Der perfekte Ort kann sowohl eine Parkbank in der Sonne als auch das heimische Sofa sein. Eine Leserin sagte mir, dass sie auf ihrer Zugfahrt direkt ins sechste Kapitel eingestiegen ist, weil sie der Titel des Kapitels anlachte. Einem Leser habe ich geraten, jeden Tag drei Geschichten zum Start der Arbeit zu lesen, denn das Buch liegt bereits vor ihm, aber er hat sehr wenig Zeit. Durch die Vielfalt der Themen und vielen Geschichten kann man das Buch von vorne bis hinten verschlingen oder in Häppchen genießen – an jedem passenden Ort.


Nehmen wir an, ich habe nur eine Stunde Zeit und gerade viel Stress auf der Arbeit. Welches Kapitel sollte ich zuerst lesen?

Da bietet sich das erste Kapitel an, weil es die Grundlagen legt. Ausmisten und Streichen im Zu-viel-von-allem-Erstickungstod wird an vielen gelungenen Beispielen konkret und eingängig erklärt. Worte werden ersetzt und die Zahl der Bewerbungen und der Umsatz steigen. Weitere Grundprinzipien jeder kreativen Arbeit und Veränderung – fragen, vertiefen und neu kombinieren – zeige ich mit spannenden Beispielen. Dieser rote Faden des Wandels zieht sich durch das ganze Buch, denn alle 461 Beispiele zeigen, was Menschen bereits machen und wie viel geht! Mehr als wir denken.


Hilft Dein Buch Ausbildenden dabei, Lösungen für die täglichen Herausforderungen von rückläufigen Bewerberzahlen und Generationenkonflikten zu finden? Ich hoffe “ja” und damit schließt sich logisch die Frage an: “wie”?

Definitiv ja. Das zweite Kapitel ist komplett dem Thema der Bewerbergewinnung gewidmet. Es heißt: „17.000.000 wechselbereite Fachkräfte“. Ja, es sind 17 Millionen, und ich zeige überraschende Wege im Recruiting, die Unternehmen bereits umgesetzt haben. Ein Unterkapitel heißt: „Vom Hörsaal in die Ausbildung“, welches die große Chance der hunderttausenden Studienabbrecher beschreibt. Und das Beispiel der verzaubernden Jobpartys gilt für Menschen allen Alters, nicht nur für Auszubildende. Die Kundengewinnung bietet viele Tricks fürs Recruiting, denn die Azubi- und Fachkräftegewinnung ist nichts anderes – nur mit einer anderen Zielgruppe.


So zum Schluss hänge ich die Latte richtig hoch: Wird Dein Buch mein Leben verändern, wenn ich es lese? Und wenn ja, wieso und warum?

„ROCK YOUR WORK ist eine Konfettikanone der positiven Impulse“, meint der Bestseller-Autor Peter Kreuz. „Ein Feuerwerk an Inspiration.“, schreibt Coachin Christine Jung. „Leseempfehlung! Wie frische Luft im Raum!“, tweetet Journalist Wolf Lotter. Ich stelle Arbeit und Leben in der Bandbreite der menschlichen Bedürfnisse dar. Es geht um Energie und Solarzellen mit Salzwasser, um gesunde Böden und Biodiversität, Wolkenkratzer aus Holz und Brücken im 3D-Druck, ich beschreibe neue Berufsbilder und menschenfreundlichen Wohlstand. Und alles wird plastisch, anschaulich und fast haptisch durch 461 konkrete Beispiele. Mit dem Begriff „das Leben verändern“ bin ich vorsichtig, doch ich kann ein kurzweiliges Lesevergnügen mit vielen Aha-Momenten versprechen.

Lieber Martin, Danke für das tolle Interview. Damit sich unsere Leser auch inspirieren lassen können, verlosen wir zwei signierte Exemplare als perfekte Lektüre für den Sommerurlaub.


Schlagworte: Ausbildungsmarketing, Ausbildungsrecruiting, Azubi-Recruiting, Bewerberansprache, Interview
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Gratis registrieren

Kategorien

Ausbildung Ausbildungsmarketing Ausbildungsmanagement opta3 Testsystem Testverfahren Studien Studienfakten Workshops & Vorträge

Schlagwörter

A-Navi A-Recruiter Tage Ausbildung Ausbildungsmanagement Ausbildungsmarketing Ausbildungsrecruiting Azubi-Navi Azubi-Navigator Azubi-Recruiting Azubi-Recruiting Trends Azubimarketing Berichtsheft berufliche Integration Berufswahl Bewerberansprache Bewerberauswahl Bewerbermanagement Digitalisierung Digitalisierung und Industrie 4.0 E-Recruiting Eignungsdiagnostik Einrichtung Einstellungstests Employer Branding Feedback Generation Z Interview Karriereseiten Kompetenzfeststellung Motivation Neues Onboarding Online-Tests Organisation Persönlichkeitstests Recruiting Schulnoten Soft-Skills Statistik Stellenanzeigen Studie Testpsychologie Testverfahren Umfragen Versetzungsplanung
Beliebt
  • Frühjahr ist Studienzeit - die STARTKLAR Schülerstudie 2022Ausbildungssuchende besser verstehen17. Mai 2022 - 08:00
  • Banner Jürgen Reichert und Christoph HartmannPersönliche und soziale Kompetenzen werden immer wicht...22. Oktober 2019 - 14:34
  • Interview mit Stefanie Senhen, OttobockEffiziente, digitale Prozesse für moderne Personalarbe...17. Oktober 2019 - 10:37
  • Header Urlaub im Azubi-NavigatorUrlaub durch Azubis im Azubi-Navigator erfassen lassen6. November 2019 - 13:45
  • Digitale Lösung fürs Ausbildungsmanagement – in SuccessFactors...13. November 2019 - 12:47
Kürzlich
  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Naviga...20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum...10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen...9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11
  • Gutes Aussehen ist Trumpf: Das neue User-Interface im u-form...1. März 2023 - 09:00
Kommentare
  • Frank WalterWirklich interessante Erkenntnisse! Da werfe ich doch gleich...23. Mai 2022 - 15:13 von Frank Walter
  • Christian MelzerHerzlich Willkommen in unserem Kommentar-Bereich. Sie haben...26. Mai 2020 - 09:41 von Christian Melzer

u-form Testsysteme

Klauberger Straße 1
42651 Solingen

Tel: (02 12) 260 498-0
Fax: (02 12) 260 498-43

Folgen Sie uns!

u-form @facebook
u-form @twitter
u-form @youtube
u-form @linkedin

Portfolio

E-Recruiting
Einstellungstests
Online-Testsystem
Ausbildungsmanagement
Strukturiertes Interview
Kompetenzfeststellung

Service

Newsblog
Digitale Seminare
Expertenkontakt
Videos & Podcasts
Downloads
Berufsvorbereitung
FAQ
Recruitainment

Newsblog

  • Los geht’s – Erste Schritte im Azubi-Navigator20. März 2023 - 12:47
  • Feedbacks im Azubi-Navigator – Interview mit Larissa Blum von der Fritz Gruppe10. März 2023 - 08:15
  • Vollständig & aussagekräftig – die typischen Floskeln zu Bewerbungsunterlagen9. März 2023 - 09:44
  • Das neue Preismodell im u-form E-Recruiting1. März 2023 - 09:11

Bleiben Sie informiert!

Jetzt gratis zum monatlichen u-form Update anmelden!

KLARTEXT abonnieren

Informationssicherheit

ISO 27001 Zertifizierung - Informationssicherheit & Datenschutz - u-form Testsysteme 2022
Impressum | Datenschutz | Privacy Center | AGB© Copyright u-form 2023
Clevere Interaktion mit Azubis neu gedachtSocial Recruiting und Personalmarketing auf SnapchatNeues beim digitalen Berichtsheft
Nach oben scrollen
  • Startseite

  • Online-Shop

  • Newsblog

  • Events

  • about u-form

  • Presse-Box

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Corona